Skeskraber

Begonnen von Wiesenläufer, 13. September 2020, 16:55:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wiesenläufer

Moin,

einer meiner großen Fundplätze (Neolithisch - Endneolithikum/Dolchzeit) vom letzten Jahr ist gepflügt worden.  :year:
Hoffentlich kommt keine Saat rein.

Noch ist nichts zu sehen, aber er war wieder da.  :-D
Nicht ganz so schön wie die < anderen > vom letzten Jahr und auch leider beschädigt, aber immerhin.

5,8cm sind noch vorhanden, die Basis ist leider weg und auch an der Kappe hat er einen mitbekommen.
Aus grauem Flint mit einem Teil seiner Rinde. (täuscht auf den Bildern etwas)

Gruß

Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

Danske

Moin Gabi,

ja, das gute Stück hat wirklich arg gelitten, aber es ist als Skeskraber noch gut zu erkennen.

Auf jeden Fall ein schöner Fundbeleg :super:

Den Fotos nach zu urteilen tippe ich auf Senonflint, aber bei meinem Wissensstand zu Flintarten natürlich ohne Gewähr.

LG
Holger :winke:
Das Leben ist die Summe all unserer Entscheidungen

Wiesenläufer

Moin Holger,

das mit den Flintarten ist so eine Sache bei mir.  :schaem:

Eigentlich sollte man sich damit ja auskennen bzw. befassen aber manches liegt einem nicht.  :dumdidum:

Gruß

Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)