@ coinwate

Begonnen von Ruebezahl, 11. Juni 2004, 10:55:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ruebezahl

Mal ein Münzgewicht aus einem Buch.
(Archäologie in Niedersachsen /1999)
Das Gewicht stammt aus einer Grabung im "Alten Hafen" von Stade. Ich wundere mich, daß man solche Gewichte auf das Jahr genau datieren kann ? :irre:
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

coinwate

Hello Ruebezahl,

Sorry, ich wusste nicht dass wieder ein "Fressen" vorlag.:aetsche:

Nun, die Sache ist so:

Seit 1576 war es Vorschrift in den spanischen Niederlanden des Koenigs Philip II dass alle Muenzgewichte ein Datum und die Initialen des Herstellers zeigen mussten. Daher wusste das Museum (aber erzaehlte das nicht so wie ich) dass das Datum 1584 war.

Das mit dem Holk der Hanse ist grosser Qui-Qua-Quatch:lol::lol:

Das Schiff ist aus der Zeit von 1343 als diese Muenze, der henry Nobel (man sieht das gotische kleine h), aus Gold in England nach der siegreichen Seeschlacht bei Sluis (in heutigen Sueden Hollands fast an der Grenze mit belgien in Zeeland)
geschlagen wurde. Die Muenze war recht populaer so dass man auch in den Niederlanden Imitationen machten die offiziell waren.

Also ein Kriegsschiff und kein Holk oder englisch hulk.

Hier nun ein paar aus meiner Sammlung, der selbe Stil falls nicht Stempelschneider, und dann CI = Cornelius Janssen aus dem Jahre (15)82.

coinwate:besserwiss::jumpb::besserwiss:

[Bearbeitet am 12-6-2004 von coinwate]

[Bearbeitet am 12-6-2004 von coinwate]

[Bearbeitet am 12-6-2004 von coinwate]

coinwate

Sorry, ich hatte das Bild noch nicht darin, konnte aber durch edit es nicht zufuegen.

coinwate:hallo::hallo::hallo:

Ruebezahl

Hi coinwate :hallo:

Alles klar mit dem Datum. :idee:
Der Bericht stammt aus einer 'Fachzeitschrift' wo die Archäologen ihrer neusten Forschungen veröffentlichen. Es zeigt nur einmal wieder mehr, daß ohne genaue Kenntnisse der verschiedenen Spezialgebiete sehr schnell falsche Interpretationen gemacht werden können. :nono:
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

coinwate

Hi an Alle,

Das wollen wir natuerlich immer, alles klar machen.:idee::super:

Was mich privat an dem gefundenen Muenzgewicht fasciniert ist der "klop" (niederlandisch fuer Gegenstempel) in der Ecke recht oben, ein kleines Dreieck, welches noch nicht in Literatur erwaehnt wird.:wink3:

Solche klops waren offiziell aber wir wissen nicht von wem bei allen die wir kennen.

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

stratocaster

Hallo Ruebezahl,
dies Stück hatte ich bei HD eingestellt und Coinwate hat mir bei der Bestimmung sehr geholfen. Ist auch ein Gewicht für den Nobel.
Ich finde es ja wahnsinnig, welche Sach- und Detailkenntnis dafuer erforderlich ist
Gruß
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Ruebezahl

ZitatOrginal gepostet von stratocaster
Ich finde es ja wahnsinnig, welche Sach- und Detailkenntnis dafuer erforderlich ist

Recht hast du ! Eigentlich kann man nur auf ein paar wenigen Gebieten sich genug Wissen aneignen, um fundierte Einschätzungen zu Fundobjekten machen zu können.
Um diese Wissen zu erlangen reicht es meiner Meinung nach nicht, die entsprechende Fachliteratur "auswendig" zu kennen. Erst wenn man beginnt an einem Thema zu arbeiten und anfängt nach Originalquellen usw. zu suchen fängt man an die Hintergründe zu erkennen. :wink3:
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

Michael

Es gibt übrigens auch einen Link im Net zu der Hafenbecken-Ausbaggerung:

Tolle Funde die da gemacht wurden

http://www.stade.de/db/lt/liste.cfm?mid=16138&Stadtarch%C3%A4ologie

:winke:Michael
        GugF Michael, der mit dem C-Scope 1220 XD sucht

Michael

        GugF Michael, der mit dem C-Scope 1220 XD sucht

coinwate

Hi an Alle,

Auf meinem Besuch in Europa wurde ich gerne mal nach Stade um mir die andren Muenzgewichte anzusehen.
 Wer kennt sich da aus?
Wer kennt wen?

Besten Dank,


coinwate
:prost::prost::prost:

Ruebezahl

Hi coinwate,
ich bin auch auf der Suche nach Infos zu den Tuchplomben aus der Grabung in Stade. Wenn ich was rausbekommen meld ich mich. :hallo:
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

coinwate

Hi Ruebezahl,

Seit letztem Sonntag warte ich nun eine Woche auf email von Stade. Hat sich bei dir jemand wegen der Tuchplomben gemeldet?

Wollen die nicht oder was?


coinwate:heul::heul::heul:

Ruebezahl

Ich hatte die letzten drei Wochen fast keine Zeit für mein Hobby :-(:heul:
und konnte mich auch noch nicht darum kümmern.
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte