Mittelalterliche (?) Schnalle vom Acker

Begonnen von thovalo, 19. Februar 2011, 13:34:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thovalo

 :-)

Diese Schnalle stammt als Lesefund von einer Feldflur bei Bornheim!
13. Jh. ?

LG  thomas
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

stratocaster

Schönes Teil  :super:
Diesen Typ mit der verlängerten Dornrast sieht man ja nicht so oft.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

pflaume



thovalo

Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

andreasluecke

Jetzt nimm doch endlich mal einen Detektor(gänger :zwinker:) mit!!  :winke: :winke:

pflaume

 :winke:
Is ja nen' Ding,da wären wir uns ja Heute Fast über die Füsse gelaufen.
gruss
mike

thovalo

Geht doch bislang ganz gut auch ohne Detektor .....  und "Pflaume" macht doch schon den "Rest" klar!   :-D

Ich bleib lieber bei "meinen" Steinen ......  :kunst:   

:winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Goatman

Hi,
eine wunderschöne, welche ich in dieser
Form noch nicht gesehen habe.
13-14 dürfte hinkommen und danke fürs
zeigen.

mad max


mortarium

Zitat von: stratocaster in 19. Februar 2011, 13:54:40
Schönes Teil  :super:
Diesen Typ mit der verlängerten Dornrast sieht man ja nicht so oft.

Gruß  :winke:
Wenn schon, dann "zugespitzte Dornrast" oder "plattenartig verbreitert" (so die Def. bei Fingerlin).

stratocaster

Zitat von: Heimathirsch in 20. Februar 2011, 11:45:57
Wenn schon, dann "zugespitzte Dornrast" oder "plattenartig verbreitert" (so die Def. bei Fingerlin).
Wieder was gelernt  :belehr:
Danke  :super:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

pflaume

und "Pflaume" macht doch schon den "Rest" klar!


:dafuer: :bike: :frauen2: