2 Beile

Begonnen von Pinky, 10. November 2009, 20:11:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pinky

Hallo Steinis,

hier 2 Beile die ich dieses Jahr auf einen Acker gefunden habe.
Das Größere im Frühjahr (war in zwei teile zerbrochen) und das kleinere letzten Sonntag.
Lagen etwa 10 Meter auseinander.
Fundsituation: mooriger Acker mit Dühnen in der Niederung dierekt am Fluß.
Raseneisenerz liegt dort auch rum, vieleicht daher die Braunverbung der Beile.

Der Wikinger

Sehr schöne neolithische Beile, Pinky !  :super:

Ich erinnere mich nicht, wo du wohnst, und finde dich in der Karte der Fundgebiete nicht.  :heul:
Ich rate mal Norddeutschland mit westlicher Orientierung ?  :kopfkratz:
Material dürfte einen Baltischen Flint sein, und du hast recht, sie haben typische Moorpatinierung !

:winke:

Pinky

Hallo Wikinger,

da hast du absolut recht. :super:


Pinky :zwinker:

Sprotte

Hallo Pinky,

es ist für mich immer wieder ein kleines Wunder, dass trotz des modernen Ackerbaus immer noch nahezu unversehrte (oder nur in zwei Teile zerbrochene  :zwinker:) Beile auf den Äckern zu finden sind.

Mir scheint es so, als ob beide Beile hohl geschliffen sind, also als Dechsel geschäftet waren.

Hat der Fundplatz auch Keramik geliefert?

Viele Grüße  :winke:
Sprotte

Der Wikinger


Einen Hohlschliff kann ich allerdings nicht erkennen !?!?  :kopfkratz:

Sprotte

Bei dem unteren Beil auf den dritten Bild glaube ich Hohlschliff zu erkennen (ich kann mich natürlich auch täuschen  :idee:).

Viele Grüße  :winke:
Sprotte

Pinky

Hallo,

der Acker von dem die Beile stammen wird erst das 3 Jahr überhaupt beackert.
BIOGASANLAGEN  machens möglich, die brauchen enorm viel Flächen.

Nein Dechseln sind das nicht, werden bei uns auch nicht viel gefunden.

Keine Keramik, noch nicht.

Und es gibt noch so viel zu finden, weil die Felder tiefer geflügt werden
als noch vor 10 Jahren, wegen der schweren Maschienen.
Da kommt viel neues hoch.

Pinky  :winke: