Steingerät

Begonnen von insurgent, 22. Oktober 2006, 17:18:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

insurgent

Habe das gute Wetter genutzt und bin heute mit meinem Hund über einen Acker an einem See glaufen. Neben ein paar unbestimmten Abschlägen war auch das ein oder andere nettere Stück dabei, oder lieg ich da falsch??
Hier mal das "erste Gerät", oder was meint Ihr dazu?

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

rolfpeter

Servus Insurgent,

das ist aber ein ultragoiler Kratzer.
Schön gearbeitet und bestens erhalten.

Grüße
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

insurgent

Hallo rolfpeter, der ging ja schnell vielen Dank. Hab mich auch gefreut, als ich dieses schöne Stück gefunden habe. Scheint eine spannende Stelle zu sein. Hier Stück Nr. 2
Meine Bodenfunde werden gemeldet

insurgent

Meine Bodenfunde werden gemeldet

rolfpeter

Da haste eine vielversprechende Siedlungsstelle aufgetan.  :super:
Wenn es hier bei uns wäre, würde ich auf späte Jungsteinzeit tippen, wg. der beträchtlichen Größe der Kratzer und der durchweg runden Arbeitskante. 
Ist es bei euch auch so trocken?
Hier ist die übelste Saison seit ich Artefaktenjäger bin. Habe schon mehrere Regentänze aufgeführt, hat aber nix geholfen Ich bin dermaßen ratlos!

Grüße
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

insurgent

Hallo rolfpeter, werde die Stelle mal im Auge behalten :smoke:
Bei uns hat es immer mal wieder ein wenig, sehr wenig geregnet.
Wünsche Dir alles gute.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Silex

#6
Superartefakte...insurgent....und  perfekt erhalten   ...Keramik wär auch schön...oder?    ..RP:"Hier ist die übelste Saison seit ich Artefaktenjäger bin.."..Dito.... und ich sammle seit langem.... und trotzdem versuch ich zu gehen...alle 10 km  Bücken ..ein  Scheissabschlagsteil.... wenn das so bleibt... geh ich nach NORDEN
Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

H. Wurst

Zitat von: Silex in 22. Oktober 2006, 20:39:50.... wenn das so bleibt... geh ich nach NORDEN

Bloß nicht, wir haben selbst kaum genug für uns :teufel:

insurgent

Und weil wir kaum genug haben, bin ich nach dem Regen von gestern noch mal los. Hier noch mal drei kleine, nette Geräte.

Schönen Gruß vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

insurgent

Meine Bodenfunde werden gemeldet

Der Wikinger

Zitat von: Silex in 22. Oktober 2006, 20:39:50
Superartefakte...insurgent....und  perfekt erhalten   ...Keramik wär auch schön...oder?    ..RP:"Hier ist die übelste Saison seit ich Artefaktenjäger bin.."..Dito.... und ich sammle seit langem.... und trotzdem versuch ich zu gehen...alle 10 km  Bücken ..ein  Scheissabschlagsteil.... wenn das so bleibt... geh ich nach NORDEN
Edi

Mein lieber Edi  :-)

Bei uns bist du jede Zeit willkommen, obwohl die anderen "Nordbewohner" was anderes sagen !!!  :super: :narr:

Silex

Fürwahr ein  "guter" Acker, insurgent,
unten die Spitzklinge könnte vielleicht älter sein. Der "Doppelkratzer"  dürfte vielleicht  eher ein "Buchtkratzer" sein da sich in der retuschierten Einziehung  wohl das Hauptarbeitsgebiet befand.
Der "Bohrer" sieht von der Außenform dementsprechend aus- Details an der abgebrochenen Restkratzerspitze werden Dir Aufschluss darüber geben ob es wirklich einer ist. Aber es ist wohl EINER
Aber dies nur als wohlmeinende Einschätzungen eines  "kulturfernen" Anderswosuchers.
Ich bin schon gespannt auf die nächsten Teile (Keramik muss wohl auch rumliegen)
Servus
Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

Der Wikinger

Hallo Insurgent  :-)

Sehr interessant finde ich das Gerät, das du Doppelschaber nennst !!

Bei uns gibt es auch so ähnliche !!

Ich möchte mal gern wissen: Wenn man auf Bild 2 schaut, ist dann die Unterseite der Ausbuchtung rechts SCHARF ??

Silex

Danke mein Freund, agersoe, für Deine freundlichen Worte,
wobei H.W. es bestimmt auch nett gemeint hat...irgendwie sollte es auch beruhigen - nicht so viele "bedrohte" Flächen  "retten zu wollen".... Man sollte die Zeit eher mit Musik und Kunst verbringen.
In so einer fundlosen Zeitspanne kommt einem zudem ab und zu der Gedanke dass man  eigentlich nur auf der Flucht ist vor dem Jetzt und letztendlich sich selbst. Und "hier" suchen wir  Infizierten einen Platz der Anerkennung.
Trotzdem  ist es ein unvergleichliches Abenteuer so einen Platz aufzuspüren und zu ergründen wie Du einen gefunden hast, insurgent,
machts gut Freunde
Servus
Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

insurgent

Vielen Dank für eure schönen Worte.  :super:
Obwohl ich mich ja hauptsächlich mit der Sonde im Gelände bewege und auf alten Schlachtfeldern des 19 Jhd. versuche das Geschehen zu rekonstruieren und dokumentieren, fasziniert mich diese Zeit doch deutlich mehr. Solche kleinen Steine, die vor langer Zeit hergestellt wurden, um unmittelbar für das tägliche Leben und Überleben eingesetzt zu werden, führen bei mir immer wieder zu einer besonderen Ehrfurcht vor unserer Vergangenheit.

@agersoe: Die Seite, rechts unter der Nase ist tatsächlich scharf.

@all: Die kleine Klinge hatte ein Archäologe am Samstag sofort in der Hand, sagte dann aber es ist doch keine "Federklinge"

Natürlich ist bei uns im Norden jeder willkommen, solange sie nicht alles wegsammeln  :zwinker:

Schöne Grüße vom Insurgenten

PS: Die TBK Scherben die ich neulich gefunden habe gehören z.T zu einer "Fruchtschale mit Fuß" und durch die Scherben die ich noch bei der Nachsuche gefunden habe können Sie die fast rekonstuieren  :super:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Der Wikinger

Zitat von: insurgent in 30. Oktober 2006, 22:42:27

@agersoe: Die Seite, rechts unter der Nase ist tatsächlich scharf.


Hallo wieder insurgent !!  :-)

Ich glaube, du hast keinen Schaber, sondern einen "Unterschneider" gefunden !! Das Gerät ist relativ selten, aber doch bekannt  :super:

Du musst dich vorstellen, dass du das Gerät in der rechten Hand hältst mit der Abschlagsseite (die flache) nach unten. Das Unterteil des Geräts ruht auf deinem Mittelfinger.
Die Retusche oben ist keine Schaberretusche, sondern eine Fingerschutzretusche für den Zeigefinger.  :belehr:
Beispiel für die Anwendung: Stell dich nun vor du willst einen langen, dünnen Stab aus einem halbierten, oder geöffneten Rohrknochen ausschneiden indem du das Gerät von aussen zu dir selbst hinziehst.
Kann auch für entrinden von Holz benutzt werden.
Ich kann das nicht von den Fotos her erkennen, aber ich möchte fast wetten, das auf der scharfen Kante kleine, feine Gebrauchs-Absplitterungen zu sehen sind ????

Hoffe meine Erklärung war deutlich, und dass ich mit den Absplitterungen recht habe !!  :winke:


insurgent

Meine Bodenfunde werden gemeldet

rolfpeter

Schöne Sachen!
:-D
Ansonsten ist wohl bereits alles gesagt.

Gruß
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert

Loenne

Gestern war ich noch für 20min vor Einbruch der Dunkelheit mit dem Insurgenten auf "seinem" Feld und konnte dabei dieses Stück auflesen. Ist das ebenfalls ein Bohrer?

Gruß
Loenne

Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

Der Wikinger


Dürfte man bitte die andere Seite der Spitze sehen ????  :engel:

Loenne

#20
Dein Wunsch ist mir Befehl.. :super:
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
www.scheibenknopf.de                

Der Wikinger


Also für mich gibts keinen Zweifel !!!

......das ist ein Bohrer !  :super: :winke: