Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Werkstatt => Thema gestartet von: DMarkcollector in 11. Mai 2009, 00:58:07

Titel: Umbau Tesoro mü Max Leitwert anzeige ?
Beitrag von: DMarkcollector in 11. Mai 2009, 00:58:07
Hi Leute,
ich habe schon seid einigen Jahren einen Tesoro mü Max und was mich die ganze Zeit eigendlich schon ärgert, das ich keine Leitwertanzeige habe.

Hat den einer schon umgebau das das eine anzeige dran passt ? Ist das überhaupt möglich ?

Danke bye Jens
Titel: Re: Umbau Tesoro mü Max Leitwert anzeige ?
Beitrag von: Jay in 11. Mai 2009, 11:38:51
Also solch eine Tüftelei würde mich auch bezüglich
meines Eldorados interessieren..?!
Gibt's da Umbauanleitungen..oder ist die Elektronik
gar nicht fähig dazu?

Greetz..!
Titel: Re:Umbau Tesoro mü Max Leitwert anzeige ?
Beitrag von: quink in 23. August 2009, 22:45:01
Im Grunde kann man jeden Detektor der keine Analoganzeige hat umbauen. Ist im Grunde nen stink normales Amepere Meter was ne andere Skala (selbstgedruckt?) bekommt und gibts für wenige cent beim Elektronikgroßhändler.

Selbst ein Umbau auf Digital ist möglich, ob du nun ne analoge Einheit anschließt oder Digital macht den Braten nicht fett, ist nur etwas teurer.

Bei gekauften Detektoren ist natürlich die Frage, ist Platz für so eine Anzeige vorhanden? Oder mach ich mir die Mühe und baue um in ein selbstgebautes Blechgehäuse wo auch die Anzeige Platz hat?

Titel: Re:Umbau Tesoro mü Max Leitwert anzeige ?
Beitrag von: Loenne in 23. August 2009, 23:55:46
Und ganz wichtig wäre noch die Frage: Was soll man damit???  :narr:

Gruß
Michael
Titel: Re:Umbau Tesoro mü Max Leitwert anzeige ?
Beitrag von: coinhunter in 25. September 2009, 13:22:05
Zitat von: Loenne in 23. August 2009, 23:55:46
Und ganz wichtig wäre noch die Frage: Was soll man damit???  :narr:

Gruß
Michael

Der Leitwert ist eine gute Hilfe Metalle zu unterscheiden. Manche Leute können das Gedudel, das manche Maschinen von sich geben nicht mehr hören. Am einfachsten geht es mit einem kleinen Millivoltmeter, das man beim großen C oder sonst wo für ein paar Euro bekommt. Die haben schon einen Rahmen mit dem es leicht in das Gehäuse eine x-beliebigen Sonde einbauen kann. Größe so um 20x40mm oder kleiner. Einfach im Detektor an Versorgungsspannung anschließen und fast fertig. Das einzige Problem das ich sehe, ist den analogen Eingang zum Diskriminator zu finden und daran den Eingang des Voltmeters mit Hilfe von ein paar Widerständen anzuschließen und mit Hilfe eines OPs zu puffern..

Gruß CH
Titel: Re:Umbau Tesoro mü Max Leitwert anzeige ?
Beitrag von: Loenne in 25. September 2009, 13:40:45
Ich muss nur edel von unedel unterscheiden und dafür hat der XP zwei unterschiedliche Tonhöhen. Da düdelt nichts und reicht vollkommen. Und da ich auch sehr schlechte Leitwerte - wie z. B. Gold - gerne ausgrabe, brauch ich so eine Anzeige nicht.

Aber Du hast Recht. Wenn ich mitbekomme, was einige an Orgelmusik auf den Ohren haben, würde ich solche Detektoren nach 30 Minuten gegen die Wand schlagen.

Gruß
Michael