Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Werkstatt => Thema gestartet von: craceland in 20. Februar 2007, 20:14:11

Titel: Bräuchte mal Hilfe - Scanmaster DTS Pro
Beitrag von: craceland in 20. Februar 2007, 20:14:11
Hallo allerseits,

mein Scanmaster DTS - Pro hat bei der letzten Sondelaktion den Geist aufgegeben.
Das heißt es ist Wasser ins Gerät gekommen und es war aus !  :heul:
Zuhause hab ich nun das Gerät geöffnet, gereinigt und trocknen lassen. Dabei ist mir versehendlich das weiße Kabel das von der Batterie kommt an der Platine abgegegangen.
Hab schon alles versucht, weis aber nun nicht genau wo ich das Kabel wieder ranlöten muss.
Kennt sich jemand damit aus, und kann mir sagen wo es ran muss ?
Werde mir zwar in nächster Zeit eh einen neuen Pinpointer zulegen, will aber den alten nicht kampflos aufgeben.
Danke euch schonmal für eure Hilfe !

Gruß craceland  :winke:
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe - Scanmaster DTS Pro
Beitrag von: craceland in 20. Februar 2007, 20:18:51
Hier noch ein Link zum Bild ! Über das Forum klappt es irgendwie nicht.

(http://www.directupload.net/images/070220/temp/qIe9SXW2.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/979/qIe9SXW2_jpg.htm)
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe - Scanmaster DTS Pro
Beitrag von: star_crash in 20. Februar 2007, 22:18:37
Hallo,

ich kann jetzt leider auf dem Foto nichts erkennen, aber man müsste doch an irgendeinem Lötpunkt die Reste vom Kabel sehen können, oder?
So aus der ferne kann ich das so leider nicht sehen.

Wünsche Dir noch viel GLück.

Star_Crash
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe - Scanmaster DTS Pro
Beitrag von: craceland in 20. Februar 2007, 22:31:46
 . . . hallo,
Das Kabel ist leider so sauber abgerissen das man wirklich nichts erkennen kann.
Für ein größeres Bild, einfach mal das Bild anklicken. Dann guckst du !!!  :-)
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe - Scanmaster DTS Pro
Beitrag von: Casimir in 21. Februar 2007, 00:33:47
Hallo,

sieht mir so aus, als wäre der Lötpunkt links neben dem braunen Kabel der Anschlußpunkt für das weisse Kabel. Nimm doch mal eine Lupe, die abgebrochenen Kupferreste des Kabels müssten im Lötpunkt sichtbar sein. Da die beiden Kabeln sicher zur Batterie gehen, ist auch an der Polung der Teile (z.B. Elkos) der richtige Anschluß  nachvollziehbar. Wenn du möchtest, repariere ich Dir das. Sag mal Bescheid.

Gruß
Casimir
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe - Scanmaster DTS Pro
Beitrag von: craceland in 22. Februar 2007, 01:51:15
Hallo Casimir,

hab nochmal mir der Lupe geschaut, keine Spur vom alten Kabel !  :heul:
Wenn du aber meinst das du das wieder hinbekommen könntest wäre es Super !
Bring dir das Teil mal beim nächsten Treffen mit !

Viele Grüße,
craceland  :winke:
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe - Scanmaster DTS Pro
Beitrag von: Casimir in 22. Februar 2007, 17:40:49
Wegen der Kleinigkeit ihn wegzuwerfen, wäre schade. Das bekommen wir locker hin. Bring ihn am WE vorbei.

Gruß
Casimir
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe - Scanmaster DTS Pro
Beitrag von: Dogfroster in 03. April 2007, 13:19:08
Im roten Kreis kommt das Kabel dran