Sucherforum

Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Rheingauner in 05. Juli 2009, 14:04:23

Titel: Tag der offenen Grabung in Wiesbaden, Mainz-Kastel
Beitrag von: Rheingauner in 05. Juli 2009, 14:04:23
Hi@,
ZitatQuelle Landesamt für Denkmalpflege Wiesbaden:
Seit Mitte Juni diesen Jahres wird an der Ecke Kurt-Hebach-Straße/Otto-Suhr-Ring in Wiesbaden, Mainz-Kastel, durch die hessische Landesarchäologie ein kleines römisches Militärlager vollständig ausgegraben.

Nach den bisherigen Untersuchungen handelt es sich um eine ca. 60 x 75 m (0,45 ha) große Anlage mit vier Toren und vier Ecktürmen sowie einem vorgelagerten Spitzgraben. Nach Ausweis dieser Fundstücke kann das Kastell derzeit in die zweite Hälfte des 2. Jh. bis Anfang des 3 Jhs. n. Chr. datiert werden.

anbei ein paar Bilder zu den Ausgrabungen. Auf dem Bild ..3537 erklärt der Grabungsleiter Dr.Bergmann die im Anschnitt sichtbaren Pfostenlöcher des Torturmes. Auf einigen Bildern ist sehr schön der V-förmige Graben zu erkennen.

Alles im Allen eine sehr gut besuchte und lehrreiche Veranstaltung
Titel: Re: Tag der offenen Grabung in Wiesbaden, Mainz-Kastel
Beitrag von: Tablifer in 05. Juli 2009, 19:31:00
Zitat von: Rheingauner in 05. Juli 2009, 14:04:23
Hi@,
ZitatQuelle Landesamt für Denkmalpflege Wiesbaden:
Seit Mitte Juni diesen Jahres wird an der Ecke Kurt-Hebach-Straße/Otto-Suhr-Ring in Wiesbaden, Mainz-Kastel, durch die hessische Landesarchäologie ein kleines römisches Militärlager vollständig ausgegraben.

Nach den bisherigen Untersuchungen handelt es sich um eine ca. 60 x 75 m (0,45 ha) große Anlage mit vier Toren und vier Ecktürmen sowie einem vorgelagerten Spitzgraben. Nach Ausweis dieser Fundstücke kann das Kastell derzeit in die zweite Hälfte des 2. Jh. bis Anfang des 3 Jhs. n. Chr. datiert werden.

anbei ein paar Bilder zu den Ausgrabungen. Auf dem Bild ..3537 erklärt der Grabungsleiter Dr.Bergmann die im Anschnitt sichtbaren Pfostenlöcher des Torturmes. Auf einigen Bildern ist sehr schön der V-förmige Graben zu erkennen.

Alles im Allen eine sehr gut besuchte und lehrreiche Veranstaltung


ca.650 Personen haben diese Veranstaltung besucht, was ein wirklich erfreuliches Resultat für die Landesarchäologie ist.
Titel: Re: Tag der offenen Grabung in Wiesbaden, Mainz-Kastel
Beitrag von: Goatman in 06. Juli 2009, 12:44:51
Hi,
kann mich unserem Rheingauer nur anschliesen.
War eine interessante Führung.
Die Erläuterungen zu den ausgestellten Funden
war auch sehr gut.  :winke:
@ Rüdiger,
du warst leider schon weg, wenn's klappt treffen
wir uns demnächst wiedermal beim Schnitzelessen.
Titel: Re: Tag der offenen Grabung in Wiesbaden, Mainz-Kastel
Beitrag von: Indy in 06. Juli 2009, 18:17:39
Zitat von: Goatman in 06. Juli 2009, 12:44:51
, wenn's klappt treffen wir uns demnächst wiedermal beim Schnitzelessen.

Das würde uns echt freuen!!!  :winke: :prost:
Titel: Re: Tag der offenen Grabung in Wiesbaden, Mainz-Kastel
Beitrag von: Tablifer in 06. Juli 2009, 19:56:41
Zitat von: Indy in 06. Juli 2009, 18:17:39
Zitat von: Goatman in 06. Juli 2009, 12:44:51
, wenn's klappt treffen wir uns demnächst wiedermal beim Schnitzelessen.

Das würde uns echt freuen!!!  :winke: :prost:

Auch die nächsten Male klappts bei mir nicht, leider!!
Titel: Re: Tag der offenen Grabung in Wiesbaden, Mainz-Kastel
Beitrag von: Levante in 06. Juli 2009, 22:09:37
Hallo

Ach der schöne Befund.....  :kopfkratz: Zeigt doch mal ein paar Bilder von den Funden  :zwinker:

Grüße

Patrick
Titel: Re: Tag der offenen Grabung in Wiesbaden, Mainz-Kastel
Beitrag von: Rheingauner in 06. Juli 2009, 23:32:01
@Goatman,
würde mich freuen wenn's mit dem Schnitzelessen wieder mal klappt.
bis dahin