28. Niederbayerischer Archäologentag in Deggendorf
17. - 19. April 2009
Stadthalle an der Edlmairstraße 2
Aus dem Programm:
Freitag 17.04.2009
PD Dr. Günther Moosbauer, Osnabrück
Kalkriese und die Varusschlacht
Samstag 18.04.2009
Dr. Ludwig Husty, Bogen
Erneuerbare Energien im Landkreis Straubing–Bogen:
Gewinne und Verluste für die kommunale Bodendenkmalpflege
in einer reichen Fundlandschaft
PD Dr. Matthias Leopold, Freising-Weihenstephan / Dr. Karl Schmotz, Deggendorf
Eine mittelneolithische Siedlung mit Kreisgrabenanlage
von Stephansposching, Lkr. Deggendorf
Dipl.-Geophys. Karin Berghausen, München
Magnetometerprospektion an der Viereckschanze
von Stephansposching-Fehmbach, Lkr. Deggendorf
Dr. Hubert Koch, Regensburg
Frühe Germanen an der Isar? – Grabfunde der Endlatènezeit
aus Niedererlbach, Lkr. Landshut
Dr. Ludwig Kreiner, Dingolfing
Kopf und Fuß – Neueste Funde aus dem jungsteinzeitlichen
Aufhausen, Lkr. Dingolfing– Landau
Dr. des. Valeska Becker, München
Figürliche Darstellungen der Linienbandkeramik
Dr. Bernd Engelhardt, Regensburg
Idole und zoomorphe Tonplastiken des 5. Jahrtausends v. Chr.
aus Südostbayern und ihre Beziehungen
Dr. Jaromír Kovárník, Hradec Králové
Idole der Lengyelkultur aus Mähren
Dr. des. Heiner Schwarzberg, München
Menschengestaltige Gefäße des mitteleuropäischen
Neolithikums
Quelle: Gesellschaft für Archäologie in Bayern e. V. (http://www.gesellschaft-fuer-archaeologie.de/VERANSTALTUNGEN/3_DOKUMENTE/deggendorf2009.pdf)
Danke Bavaricum!
Auch die Hefte sind spektakulär!
Bis bald
Edi
@Bavaricum
Die Einladung hab ich auch bekommen, gehst du hin ? Ich bin noch am überlegen... Wobei ich den Sonntagsausflug wohl eher ins Auge fasse, ist bestimmt eine interessante Tour.
Grüß Dich Mr. Simpson,
also ich bin voraussichtlich nur am Samstag in Deggendorf. Das kommt auf meinen Arbeitgeber an was der dazu sagt. An der Exkursion nehme ich nicht teil.
Vielleicht sehen wir uns ja trotzdem.
Servus
Andreas