Sucherforum

Allgemeines => Umfragen => Thema gestartet von: Daniel in 07. November 2005, 10:36:15

Titel: Knöpfe
Beitrag von: Daniel in 07. November 2005, 10:36:15
Da der eine oder andere doch recht "ausstellungswürdige" Knöpfe sein eigen nennt,würde es mich einmal interessieren,wie ihr die aufbewahrt und "präsentiert".
Oder schmeißt ihr die alle in ein Kistchen? :staun:
(Wie ich bisher. :engel:)

*Falls Ihr die Option "Sonstiges" ankreuzt,dann bitte ich Euch eine Antwort zu schreiben und ein Bild einzufügen,da ich auf "Ideenklau" bin. :engel:

Gruß Daniel :winke:
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Hanseat in 07. November 2005, 10:47:13
Hallo Daniel,
habe leider kein Bild von meinem Aufbewahrungstisch parat, aber es gibt zur Zeit bei Ikea einen schönen Tisch mit 4 Aufbewahrungsfächern, aufziehbar nach beiden Seiten. Der Name lautet "Liatorp" und ein Fach davon habe ich mit schönen Flusskieseln belegt und auf denen meine schönsten Funde u.a. auch Knöpfe niedergelegt.
Ein Foto reiche ich noch nach.
Viele Grüße
Hanseat
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: wogixeco in 07. November 2005, 10:48:00
Hi,

das is jetz blöde  :narr: da müsst ich alles ankreuzen. Also sehr schönen Knöpfe, bzw die die ich dafür halte, kommen in die Vitrine bzw in so eine Münzbox wenn sie da reinpassen. Normale Knöpfe oder beschädigte kommen in eine kleine Kiste.

Ein Bekannter hatte auch mal die nicht üble Idee sich die schönsten Knöpfe an seine Jacke zu nähen die er immer zum suchen anhat  :smoke:
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Silbersurfer in 07. November 2005, 18:10:24

Hi, Daniel
habe auch immer nach Möglichkeiten gesucht die Knöpfe unterzubringen.
Die Dinger haben ja leider die Ösen hinten dran, was ein legen nicht gerade
einfach macht!
Eines Tages hab ich mal von einem Zwerghuhnzüchter ein paar Hühnereier
geschenkt bekommen. Die Eier sind logischerweise um einiges kleiner als
normale Eier, werden aber auch in diesen Paletten aus Pappe transportiert.
Da passen 30 Minieier rein. Ja und ebenso auch 30 Knöpfe! :cool1:
Ganz kleine Knöpfe stecke ich wenn Öse vorhanden, auf Poronrechtecke,
die ich lackiere. Sieht dann ähnlich wie ein Ringständer aus. Die Schlitze
schmore ich mit heißem Draht selbst in der richtigen Größe rein! :idee:
Was dann noch übrigbleibt und so gar nicht zu drapieren ist, das liegt lose in
der Vitrine!
Für alles gibt es dann eben doch keine Lösung! :frech:
Hoffe ich konnte helfen!
Gruß der Silbersurfer! :prost:
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Hanseat in 09. November 2005, 09:51:02
Anbei die versprochene Aufnahme :winke:
Gruß Hanseat
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: wogixeco in 09. November 2005, 09:56:11
das is ja mal ne klasse idee !!!! Vielleicht kann ich so meine Frau endlich überzeugen auch mal ein paar Funde im Wohnzimmer präsentieren zu dürfen  :-)

Was kostet der Tisch bei den Schweden denn ?
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Hanseat in 09. November 2005, 10:00:31
EUR 199,00
Sehr gute Verarbeitung und 4 Fächer. Schublade nach beiden Seiten zu öffnen. Scheibe aus gehärtetem Glas.
Evtl. tausche ich die Kiesel noch gegen feinen Sand, der würde auch im Fach bleiben und sich nicht in den anderen Fächern verteilen.
Viele Grüße Hanseat
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Daniel in 09. November 2005, 13:35:00
Schöne Idee. :super:
Leider habe ich 2 Kinder und müßte wohl Vorhängeschlösser oder Selbstschussanlagen anbauen,damit sie nicht drangehen. :narr:

Gruß Daniel
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Hanseat in 09. November 2005, 13:56:55
Meine beiden sind schon 11 und 14 Jahre, die beiden halten sich zurück. Tauschen höchstens Römerlein gegen Klingelton.
Grüße
Mario
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Daniel in 09. November 2005, 14:05:12
Meine sind etwas jünger.
Da müßte ich damit rechnen,daß so Sachen wie bemalte Marienkäfersteine etc. dazwischen liegen oder Münzen in der Sparbüchse verschwinden. :irre: :narr:

Gruß Daniel
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Michael in 09. November 2005, 16:36:41
Meine Knöpfe sind in Klarsicht-Sammelboxen (10-Fächer Üei), wie andere Dinge auch.


So einen Wohnzimmertisch haben wir allerdings auch, aber ohne Schublade, sondern als Top-Lader kann man die ganze Platte hochklappen und dekorieren.
Wir haben Sand und viele, viele Muscheln drin und so das ganze Jahr ein Stück Strand im Haus :-)

Hier ein ähnlicher Tisch von Poco um die 100 Euro.

(http://www.poco24.net/pi/112193939301010635.jpg)
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Daniel in 11. Dezember 2005, 18:16:18
Ich mach es jetzt so. :belehr:
Habe aus der Firma ausgemusterte Kistchen von Mikrometern bekommen.
Schaumstoff an den Deckel,Styrodur oder dergleichen in das Unterteil,dann kann man die Knöpfe einfach in´s Material drücken. :idee:
Deckel zu und man kann´s problemlos stapeln.

Gruß Daniel
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: mano511 in 11. Dezember 2005, 19:28:13
das von Hanseat ist wirklich schön gemacht :super:
aber da würd ich garnicht zum essen kommen :narr:
meine schönen landen in ner Kiste unter den Münzen,die weniger schönen in einer anderen größeren
die häßlichen und einfachen bleiben auf´n Acker,bzw. im Graben daneben :cop:
Titel: Re: Knöpfe
Beitrag von: Licher in 11. Dezember 2005, 22:42:55
Bei mir sind sie in Sortiment-Boxen aus'm Baumarkt. Ich sortiere sie nach Franzosen, Nummern, Schildbuckeln usw. Die einfachen Knöpfe hebe ich nicht auf.

G&GF Licher :winke: