Sucherforum

Allgemeines => Umfragen => Thema gestartet von: Eldorado in 04. Juni 2005, 18:50:12

Titel: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Eldorado in 04. Juni 2005, 18:50:12
hi kollegen


Ich wollt auch mal nee Umfrage starten :
so da isse :idee:

In wieviel Kilometer Entfernung liegt euer heufigster suchplatz von eureren wohnsitz entfernt ??

Gruss und Gut Fund Eldorado :jump: :winke:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: tristan in 04. Juni 2005, 19:26:57
Hi,
sind nur wenige hundert Meter von Zuhaus.

Güße Tristan
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: boeseraudi in 04. Juni 2005, 20:03:48
Ich habe auch nur ein paar Meter.....  :frech:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Metteltimehunter in 04. Juni 2005, 21:06:27
Hallo Eldorado

Im schnitt leider 30 km da bei uns alles zugebaut ist  :heul:
Habe Heimatgeschicht ohne Ende gelesen mein Wohnort hat schon über 1000 Jahre das Stadtrecht .
War zur Zeit der Römer ( andere Rheinseite eine art todesstreifen ) über hunderte Jahre Siedlungsverbot .
Aber fast alle top Stellen sind eben zugebaut .

mfGugF : Metteltimehunter :prost:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Merowech in 04. Juni 2005, 21:24:36
Aus der Haustüre raus. ums Eck und los kanns gehen  :sondi:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Sondenmichel in 04. Juni 2005, 21:58:11
Auch aus der Haustür raus .......



...... und dann 140 km die A9 entlang.


Sondenmichel
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Corax in 04. Juni 2005, 22:43:56
,
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Licher in 04. Juni 2005, 23:08:23
Wenn ich nach Feierabend gehe, dann im Umkreis von 5 km. Am Wochenende kann es schonmal weiter sein.

G&GF Licher :winke:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Allesfinder in 05. Juni 2005, 10:27:16
Also da haste 0-5km vergessen, da ich das Glück hab auf dem Land zu Leben die Nächste Ortschaft aber maximal 2km entfernt ist
liegt bei mir genug rum also beschränke ich mich aufs fahrrad wenns zum suchen geht.
gruß Allesfinder
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Silbersurfer in 05. Juni 2005, 10:29:47

Wenns was zu finden gibt, fahre ich auch zum Nordpol wenns sein muß! :-D

Gruß der Silbersurfer! :sondi:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Licher in 05. Juni 2005, 21:50:54
@Silbersurfer, ja das kann ich bestätigen :zwinker: :prost:

G&GF Licher
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Taos in 06. Juni 2005, 11:34:12
also wenn ich am we suchen gehen dann sind meist 320-340 km auf dem tacho  :heul:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: wogixeco in 06. Juni 2005, 13:21:57
bei mir das selbe, unter der woche mal schnell ums eck ( sind aber bei mir auch schon 5-10 km ) und am Wochenende kanns auch mal weiter weg sein. das weiteste bisher waren mal knappe 400 km ( hin und zurück ).
Ich hab aber mehrere Gebiete die ich öfter mal besuch, die liegen alle so in nem 50 km radius um Nürnberg.
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Thomas in 06. Juni 2005, 14:39:59
aus der Haustüre raus und los gehts  :-)
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Silbersurfer in 06. Juni 2005, 18:50:02

Tss wo habt ihr denn eure Haustüren geparkt? :staun:
und wieviel Gelände zum suchen ist da? :sondi:
und findet man da noch was? :irre:
und was? :-D

Gruß der Silbersurfer! :prost:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Coinsearcher in 24. Juli 2005, 18:27:50
Mit dem Fahrrad (Ist unauffälliger als das Auto!) und dem Detektor im Rucksack fahre ich so meist zwischen 3- 10 km zu meinen Suchplätzen. Leider ist und wird immer mehr verbaut, sodass auch schon mal ein gutes Suchgebiet (4 Äcker) von mir verbaut worden ist.

MfG

C.S.
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: chef in 28. August 2005, 18:46:40
Das geht an der Haustür los u.endet schonmal in Spanien (1500 Km)

Gruß Chef
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Merowech in 28. August 2005, 19:52:44
Zitat von: Silbersurfer in 06. Juni 2005, 18:50:02

Tss wo habt ihr denn eure Haustüren geparkt? :staun:
und wieviel Gelände zum suchen ist da? :sondi:
und findet man da noch was? :irre:
und was? :-D

Gruß der Silbersurfer! :prost:

Tja ich kann auch nix drann ändern - das ich im grünen wohne  :engel:.
Hach - mal schnell die Sonde raus und noch zum Abendspaziergang ein/ zwei Signale, iss das herrlich  :-D.
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: tristan in 04. September 2005, 13:20:18
Ich hätte keine Lust viele Zig oder Hunderte von Km zu
fahren um dann irgendwo krampfhaft was finden zu müssen !
Sucher die diese nicht unerheblichen Strecken auf sich nehmen
können mir nicht erzählen, daß sie aus lokal-historischem
Interesse handeln, Suchertourismus ist für mich das LETZTE.

Wenn ich jetzt hier die komischen Fragen von Silbersurfer lese,
kommt es so rüber als ob die Funde immer besser werden je
weiter von Zuhaus gesucht wird.
Komischerweise ist es bei mir genau umgekehrt.
Nur weil ich um meine Heimatgemeinde Suchen geh bin ich
kein Müllsammler !

Servus   :smoke:

Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Silbersurfer in 06. September 2005, 11:41:45

@ Tristan
Komische Fragen sind das nur für Leute die im " Kaff " wohnen.
Für Städter gibts vor der Haustüre keine Äcker! :belehr:
Des weiteren gibt es so etwas wie fundleere Gebiete :staun: in
Deuschland!
Wenn du also das Glück haben solltest das bei dir alles vor der
Tür liegt :cool1: freu dich drüber, suche aber bitte nicht
außerhalb der Gemeindegrenze, da du sonst auch ein " Tourist "
bist. :frech:
Ich kann über nen Tellerrand hinaussehen! :super:

Gruß der Silbersurfer! :-D
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: wogixeco in 06. September 2005, 14:30:21
@tristan
Da kann ich dir nicht ganz recht geben. Einerseits such ich auch vorwiegend um meine Heimatstadt herum sicher nicht zuletzt aus lokal historischem Interesse. Aber ich fahr auch mal am Wochenende weiter weg um z.B. den alten Handelsstrassen zu folgen die ja auch durch mein Heimatgebiet laufen. Für mich hört das historische Interesse an den Funden und den Fundumständen nicht zwangsläufig nach der Stadtgrenze auf. Lokale Geschichte ist ja auch keine "Insel" sondern immer im Zusammenhang mit der Historie angrenzender und auch entfernterer Geschichte zu sehen.

Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: tristan in 07. September 2005, 18:22:25
Hi,
tschuldigt bitte, war nicht ganz in bester Laune
als ich das weiter oben verfasst habe.
War eigentlich auf die Suche nach Antiken
bezogen ( habs nicht dazugeschrieben= mein Fehrer ).
Es kann mir nur schwer jemand glaubhaft machen, daß
jemand 200km Anfahrt (oder mehr) in Kauf nimmt um
nach ein paar neuzeitl. Münzen zu suchen. Ist warscheinlicher,
daß er sich was aus "einem Buch" rausgesucht hat. :nono:

mfg Tristan

Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Sondenmichel in 07. September 2005, 21:17:49
Ich bin so einer, der ab und an 200 km fährt, um
Zeugs zu finden.

Mein Problem war, dass ich ich dienstlich weit von meinem Nürnberg
weg war und das Suchen in der Fremde lernte. Aus diesen Grund
liegt der Großteil meiner Suchgebiete 140 - 200 km von zuhause
entfernt.

Nachdem ich wieder nach Nürnberg kam habe ich zwangsläufig
an meinem alten Stellen gesucht, da ich von dort wusste, was
fundtechnisch geht.

Inzwischen mache ich auch Nürnberg unsicher, aber den Weg in
die Fremde werde ich des öftern fahren.


Der Suchtourist Sondenmichel, der auch mit einer Münze aus
der Weimarer Republik zufrieden ist.

Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Silbersurfer in 07. September 2005, 23:25:11

He, Sondenmichel
ich denke es muß sich hier niemand rechtfertigen warum er wieviele Km fährt und ob er antikes oder anderes
sucht. Ob ich es nun aus alten Büchern oder Karten oder von Lubis hab, ist völlig egal! :frech:
Fakt ist das ohne gute Recherche eh kaum noch was zu holen ist. :nono:
Denkt Tristan denn das Staxe seine Hohe Straße im Traum entdeckt hat, oder das du und ich jeden morgen
ne neue Römervilla vor der Haustür haben wenn wir die Post holen? :narr:
Nebenbei ist der " Tourismus " auch ne gute Möglichkeit andere Gegenden und Leute kennenzulernen. :cool1:
Achso noch die Frage gestatte ich mir...... Sind Schwenkfest und Schatsuchertreffen, sowie Stammtische auch
Suchertouriaktivitäten oder :irre: ich mich da?

Ein nachdenklicher Silbersurfer! :besorgt:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: traveller1 in 09. September 2005, 14:50:33
Hi,
Tristan hat sich doch jetzt mit seiner Kritik auf
die Antikensuche beschränkt, also wieso jetzt Staxes
Hohe Straße ?
Was er wohl ausdrücken will, ist, daß es unüblich ist
Suchgenehmigungen für Leute auszustellen die örtlich
über weite Distanzen vom Suchgebiet weg leben.
Diese behördliche Praxis kann ich auch nachvollziehen.

Grüße Traveller :winke:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Rufus in 09. September 2005, 15:03:05
Hallo Leute,

ich komme auch aus einem Kaff  :-D   :frech:
Aber trotzdem kommen die ollen Landeshauptstädtler
hierher zum Suchen, was auch bei Weitem nicht der 
nächste Weg ist. :wuetend:

schönen Tag noch, Rufus
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Alfred in 09. September 2005, 23:41:50
Wenn ich alleine unterwegs bin, dann nur mit dem Velo (CH-Ausdruck für Fahrrad). Auf diese Weise komme ich unbehelligt in die entlegensten Winkel, verstecke den Drahtesel im Gebüsch und beginne mit der Suche. Misstrauische Zeitgenossen können sich kein Kennzeichen notieren, da sie nirgends ein Fahrzeug sehen. Optimal für die engere Heimat.
Gruss
Alfred
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Cal.68 in 12. September 2005, 19:06:14
Hallo,  :winke:

ich fahre auch immer mit´m Rad. Selten weiter als 7 km.

Gruß und gut Fund !

-Cal.68-
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: )))DRAGO((( in 12. September 2005, 20:10:01
mal mehr mal weniger kommt darauf an was
man gerade sucht
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: goldsammler in 16. März 2006, 18:31:41
Hi,
bei mir sind es so zwischen 80 und 120 km, da in meiner Nähe leider keine goldführenden Bäche sind  :heul: . - Grüße - goldsammler
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Panzergrenni22 in 16. März 2006, 19:13:53
haustür raus links rechts nochmal rechts so vielleicht insgesamt 200 meter,und los gehts :frech:
gruss panzergrenni22
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: wotan1648 in 24. Mai 2006, 09:10:27
Meist vor meiner Haustüre.Fahre aber auch mal die eine oder andere längereStrecke(ca.100-200km) zu bestimmten Plätzen.Meist reicht aber der Weg vor die eigene Türe aus.Denn finden kann man in unserem Land überall etwas.Braucht man keine grossen Reisen zu unternehmen.

Gruss Wotan :winke:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: knopffinder in 31. Mai 2006, 16:36:00
durchschnittlich im näheren umkreis von 10 km, jedoch nach recherche auch projekte in weiterer entfernung so nbis 200 km :sondi:
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: Pantherchamäleon in 23. Juni 2008, 23:08:50
Hallo Suchgebietsfreaks!

Wenn ich vor die Haustüre gehe stolpere ich über die nächste Römervilla! Am Wochenende wir das Suchgebiet allerdings erheblich ausgedehnt!

MFG Pantherchamäleon
Titel: Re: Der weg des Suchgebiet
Beitrag von: cyper in 07. Juni 2009, 19:11:20
Hi
ich hab meist nur mal für 2 Std Zeit und da bleib ich in Wohnortnähe, aber gelegentlich mach ich auch Tagesausflüge weiter weg.
mfg Cyper