Sucherforum

Allgemeines => Umfragen => Thema gestartet von: Glückspilzchen in 22. Juli 2005, 16:39:00

Titel: Chemie bei der Restaurierung
Beitrag von: Glückspilzchen in 22. Juli 2005, 16:39:00
 :winke: :winke: :winke: :winke: :winke:


Mit Chemie ist alles gemeint, was ihr niemals in den Mund nehmen würdet! :platt:


Danke für deine Teilnahme
Titel: Re: Chemie bei der Restaurierung
Beitrag von: Daniel in 22. Juli 2005, 17:42:39
Hmmm. :platt:
Eine Messingbürste nehme ich aber auch nicht in den Mund,von der Dremel ganz zu schweigen. :narr:
Ansonsten gehört Vitamin C Pulver und EDTA zu meinen Favoriten.

Gruß Daniel
Titel: Re: Chemie bei der Restaurierung
Beitrag von: stekemest in 22. Juli 2005, 19:08:08
ascorbinsäure, verschiedene wachse, korrosionsinhibitoren, edta, hedp, tannin, hce, peg, kommerzielle rostumwandler. das steht in meinem restaurationsschrank.
Titel: Re: Chemie bei der Restaurierung
Beitrag von: Cal.68 in 12. September 2005, 19:27:37
EDTA, Zitronensäure und Kaiser Natron.  :-)

Gruß und gut Fund !

-Cal.68-
Titel: Re: Chemie bei der Restaurierung
Beitrag von: )))DRAGO((( in 12. September 2005, 20:08:06
ich benutze zu 100% Chemie
bei all meinen Restaurationen
alleine schon das Lösungsmittel
im Wachs.