Interessiert mich einfach mal.. :winke:
Lasst ihr euch die Ohren abfönen :irre: oder habt ihr eine Lösung dafür..? :kopfkratz: :idee:
Greetz..Jaj
Goldmax - Funkkopfhörer und damit regelbar (zum Glück).
An meinen Tesoros habe ich nachträglich eine Regelung eingebaut. :super:
Gruß
Michael
Ohne bin Ich shon taub, dus Ich brauche die :zwinker:
Beim MXT war ein regelbarer Kopfhörer unbedingt notwendig :toeroe:. Jetzt, beim F 75, regle ich die Lautstärke am Gerät.
Regelbar Kopfhörer finde ich nicht so gut, seit ich mal bei rundergeregelter Lautstärke ne 1/2 Stunde nutzlos über den Acker geschlappt bin :irre:.
Gruß Jörg
@ Jörg
Ja, da hab ich auch Bedenken, dass mir das mal passiert...ich will's mir gar nicht erst vorstellen :irre:
@Michael
- Wie hast du das an deinem Tesoro gemacht?
Haste n normales Poti verlötet..?! Wenn ja..wo genau?
Hast du eventuell Bilder von der Platine bzw. den Kontakten, die dafür zuständig sind..?!
Oder hast du, wenn, das Poti einfach an die Zuleitung des Kopfhörerausgangs gelötet??
- Ach..und wo hast du Funkkopfhörer her??
Greetz..Jaj
Hi,
für den XP hab ich den Funkkopfhörer, der ist regelbar und wenn ich mit dem Fisher geh nehm ich einen "Rattler". Ohne Lautstärkeregelung würde ich keinen Kopfhörer mehr kaufen.
Hi !!!
Ungeregelt, weil er dabei war :zwinker:
Gruß - Sven
@Jaj83
einfach ein lineares Potii in die Masseleitung des Lautsprecher/Kopfhörerausgangs hängen. Ganz simpel. Habe irgend eins genommen, was ich damals hatte (meine 380 Ohm).
Gruß
Michael
XP Funkkopfhörer regelbar ohne geht es nicht bei mir :winke:
War halt dabei...
:sondi: ich hab noch keine genommen
gruss franz
@ Zeppelin
Ich muss sagen, dass es wirklich eine super-Sache ist, regelbare Kopfhörer
zu benutzen, probier's halt mal aus..?!
Nur drauf achten, dass sich der Regler nicht von alleine regelt und man eine
gewisse Zeit ohne vemeindliche Signale über den Acker wetzt.. :irre:
Zum Glück ist's mir noch nicht passiert.. :sondi: :smoke:
Gruß...Justus :winke:
Ein MUSS beim MXT, sonst fliegen dir die Ohren weg :hilfe:
Zitat von: Jamiemaus in 01. Juni 2008, 21:48:43
Ein MUSS beim MXT, sonst fliegen dir die Ohren weg :hilfe:
Einer der wenigen Minuspunkte am MXT. Mehr fallen mir auch grad nicht ein.
Grüße!
Zitat von: LITHOS in 01. Juni 2008, 21:56:59
Mehr fallen mir auch grad nicht ein.
Eine dimmbare Hintergrundbeleuchtung wäre noch wünschenswert - wenns mal wieder was länger dauert!
Hallo M aus D aus NRW! :winke:
Ich benutze keine Kopfhörer! Das liegt daran, dass meine Freunde mir zum Geburtstag keinen kaufen! :frech:
MFG Pantherchamäleon
Unbedingt geregelt ( am besten mit Raster-Poti) - wenn ich mir meinen DetectorPro Nugget Buster ungeregelt an den Lobo stöpsele, würde mir bei einem guten Signal das Ohr wegplatzen :-)
:winke:
MXT Geregelt. Ohne führte tatsächlich zu Schockähnlichen Zuständen :schwitz:
Zitat von: Jaj83 in 01. Juni 2008, 14:54:45
@ Zeppelin
Ich muss sagen, dass es wirklich eine super-Sache ist, regelbare Kopfhörer
zu benutzen, probier's halt mal aus..?!
Nur drauf achten, dass sich der Regler nicht von alleine regelt und man eine
gewisse Zeit ohne vemeindliche Signale über den Acker wetzt.. :irre:
Zum Glück ist's mir noch nicht passiert.. :sondi: :smoke:
Gruß...Justus :winke:
habe deinen rat befollgt,gehe jetzt auch nur mit köpfhörer (regelbare) :super:
Guten Morgen Franz! :winke:
Freut mich, dir einen guten Rat gegeben zu haben.. :super:
Mir ist's übrigens grad noch letztes WE für 10 Min. passiert, dass der
Kopfhörer sich selbstständig gemacht hat und auf minimaler Lautstärke war :irre: :nono:
Als ich es dann bemerkt hab', bin ich den ganzen Weg nochmal zurück, den ich seit dem letzten
Signal gelaufen bin..Prost Mahlzeit..werde den Regler jetzt mit Tesafilm "fixieren", zur Sicherheit. :belehr:
Greetz!!
Justus
Zitat von: Jaj83 in 30. September 2008, 08:46:12
Guten Morgen Franz! :winke:
Freut mich, dir einen guten Rat gegeben zu haben.. :super:
Mir ist's übrigens grad noch letztes WE für 10 Min. passiert, dass der
Kopfhörer sich selbstständig gemacht hat und auf minimaler Lautstärke war :irre: :nono:
Als ich es dann bemerkt hab', bin ich den ganzen Weg nochmal zurück, den ich seit dem letzten
Signal gelaufen bin..Prost Mahlzeit..werde den Regler jetzt mit Tesafilm "fixieren", zur Sicherheit. :belehr:
Greetz!!
ist wirklich ganz toll mit kopfhörer,mir kommt vor da bin ich auch um einiges konzentrierter beim suchen,die lautstärke hab ich auch schon mal unabsichtlich verstellt,aber find ich nicht so schlimnm wenn ein paar minuten einmal kein signalkommt werd ich e schon misstrauisch :sondi:
Justus
Hallo!
Also ich habe mir einen Ace 250 gekauft und dazu den Garret Kopfhörer. Den hänge ich mir einfach um den Hals, dann geht es mit der Lautstärke eigentlich ganz gut....
Hallo Einauge
Ich habe eine ACE150 und dazu habe ich Walkmann-Kopfhörer ( 3,99€ ) den ich mir um den Hals lege und der ist regelbar. Ich höre gerne Sterieo und will aber auch noch meine Umgebung ordentlich wahr nehmen.
An einer viel befahrenen Bundesstraße mußte die Muscheln schon auf die Ohren legen, sonst hörste nichts! Und dann fallen Dir auf die Dauer die Ohren ab!! Ein-Ohr-Kopfhörer sind meistens teuer und nicht so mein Fall!
Gruß und ein gesundes Lauschorgan Andreas
Hi
Wenn ich mit meinem alten Fisher unterwegs bin tuts ein einfacher Kopfhörer auch
mfg Cyper
Zitat von: Loenne in 14. Mai 2008, 17:31:38
Goldmax - Funkkopfhörer und damit regelbar (zum Glück).
An meinen Tesoros habe ich nachträglich eine Regelung eingebaut. :super:
Gruß
Michael
DITO
Ich regele die Lautstärke am Gerät. Möchte ich auch nicht mehr missen :super:
GF Licher :winke:
Raster-Poti statt eines normalen Potis' hört sich eigentlich auch nicht schlecht an..
So kann sich die Lautstärke nicht von alleine verstellen..gute Idee!!
Werde versuchen, dass bald mal umzusetzen. :winke: