Sucherforum

Allgemeines => TV-Tips und Mediennews => Thema gestartet von: mifomex in 11. August 2012, 14:48:23

Titel: Wahnsinns Goldfund von Hobbysondler, England
Beitrag von: mifomex in 11. August 2012, 14:48:23

Beim Anschauen dieser Doku ....bekommt man Fieber  :zwinker:


http://youtu.be/be2OgCFqXnw

http://youtu.be/8R-wRU80BO4
Titel: Re:Wahnsinns Goldfund von Hobbysondler, England
Beitrag von: mc.leahcim in 12. August 2012, 13:13:45
Spannend, einfach nur spannend. Glaubte man das die Zeit eine "finstere", ja primitive Zeit war, so wird man hier eines Besseren belehrt.
Was für hervorragende Handwerker gab es.

Aber ich stelle mir immer wieder die Frage: Warum wurden die Waffen zerlegt? Macht es Sinn die Klingen wieder zu verwenden. Das Ja. Aber warum belasse ich sie nicht wie sie waren. Warum der Aufwand?
Ist es reines Handelsinteresse? Konnte man mit den Klingen und dem zusätzlichen Gold getrennt mehr verdienen?
Da mit den goldenen Verzierungen zu brutal umgegangen wurde scheint es doch zum einschmelzen gedacht gewesen zu sein. Das hätte aus meiner Sicht den Wert, der nämlich die Arbeit die in den Verzierungen liegt vernachlässigt. Wollte man die Herkunft verschleiern? Wäre es aufgefallen wenn man mit den ganzen Waffen auf den Markt gegangen wäre?
Hätte man sich die Rache der Stämme die unterlegen wraen somit auf sich gelenkt und man deswegen den Wertverlust auf sich genommen?

Spannend!!!

Gruß

Michael