Sucherforum
Allgemeines => TV-Tips und Mediennews => Thema gestartet von: nobody in 26. Juni 2011, 16:53:53
Zitat
3sat
21.02.2011
22:00 uhr
Schatzsuche - Piraten unter Wasser
Seit Jahrhunderten liegen sie auf dem Meeresgrund. Schätze von Gold und Silber, versunken mit Segelschiffen, die sie von den Kolonien nach Europa bringen sollten.
Nun ist international ein heftiger Streit um die Fracht eines Schiffswracks vor der Küste von Gibraltar entbrannt. Anlass für den aktuellen Rechtsstreit war die Bergung einer halben Million Silber- und Goldmünzen im Wert von 400 Millionen Euro durch Schatzsucher der amerikanischen Firma Odyssey. Die Firma hat die geborgenen Schätze nach Amerika ausgeflogen und hält die Fundstelle geheim - Spanien vermutet sie in ihren Hoheitsgewässern und hat die amerikanischen Suchschiffe in Gibraltar beschlagnahmen lassen. Es geht nicht zuletzt um die grundsätzliche Frage, wer Anspruch auf die versunkenen Schätze hat: die ehemaligen Kolonien, aus denen das Gold stammt, oder die Taucher, die den Schatz auf dem Meeresboden gefunden und geborgen haben. Oder aber die Länder, an deren Küsten sich die versunkenen Schiffe befinden und die sie als Teil ihres kulturellen Erbes beanspruchen.
Quelle: 3sat (http://programm.daserste.de/pages/programm/DetailArd.aspx?id=0A547AB99DB4B9F9D9C3C2822D8BD4B8)
Teil 1.
Teil 2.
Daaaanke ! :super:
sehr interessant :super: