Sucherforum

Allgemeines => TV-Tips und Mediennews => Thema gestartet von: Sassanide in 22. Juni 2013, 20:53:44

Titel: Römerschatz in Regensburg, Verhalten der Unteren Denkmalschutzbehörde...
Beitrag von: Sassanide in 22. Juni 2013, 20:53:44
Und hier ein Bericht, wie in meiner Heimatstadt mit Schatzfunden umgegangen wird/wurde.

http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10009&pk=929487#929487

Da ich damals noch zu klein war, erinnere ich mich nicht mehr. Beim Lesen des Artikels war ich kurz vorm Hyperventilieren.

Nun gut, heute sind zum Glück andere Damen und Herren zuständig....
Titel: Re:Römerschatz in Regensburg, Verhalten der Unteren Denkmalschutzbehörde...
Beitrag von: Xerxes in 25. Juni 2013, 22:59:39
Tja, ohne Worte. Steht alles im Text :).
Titel: Re:Römerschatz in Regensburg, Verhalten der Unteren Denkmalschutzbehörde...
Beitrag von: Carolus Rex in 26. Juni 2013, 14:11:21
Hi

Und wo soll das Problem liegen.
Ist doch ganz gut gelaufen.
Was erwartest du denn anderes ????

Gruß CR
Titel: Re:Römerschatz in Regensburg, Verhalten der Unteren Denkmalschutzbehörde...
Beitrag von: DonBilbo in 26. Juni 2013, 15:22:39
Ich könnte mir vorstellen dass es hierum geht:

Bevor Dallmeier Richtung Italien aufbrechen kann, überbringt sie die Nachricht vom Sensationsfund. Doch Dallmeier sagt nur eines: ,,Is' schon recht."[/i]

Aber auch ein Archäologe braucht mal Urlaub und der "Schatz" wird sich im Urlaub jetzt nicht von Römisch auf Keltisch wandeln, von daher weiß ich auch nicht wo das Problem liegt  :zwinker:

vllt. an der "Plastiktüte des Discounters"?   :engel:

Titel: Re:Römerschatz in Regensburg, Verhalten der Unteren Denkmalschutzbehörde...
Beitrag von: Sassanide in 26. Juni 2013, 17:01:56
 :winke:
Ach, der Dallmeier ist ein ganz Anständiger (kenne ihn aber nicht persönlich). Der hatte seinen Urlaub redlich verdient.

Ich meine etwas anderes: "fühlt sich nicht zuständig", "winkt ab", "nicht da", "ratlos", "will nicht", "verdonnert ... Schweigen".

Dass es so oder noch schlimmer in anderen Behörden oder Ländern auch zugeht, ist mir kein Trost.