Geheime Türöffnungen?
Renommierter englischer Archäologe vermutet hinter Tutanchamuns Grabkammer zwei weitere, bisher unbekannte Grabstätten.
ZitatLuxor – Der britische Archäologe Nicholas Reeves hat Anhaltspunkte gefunden, dass hinter der 1922 entdeckten Grabkammer des Pharao Tutanchamun im ägyptischen Tal der Könige noch zwei weitere Grabstätten liegen könnten – bei einer davon könnte es sich jene der legendären ägyptischen Königin Nofretete handeln.
Der Wissenschafter, der zurzeit an der US-Universität Arizona forscht, verweist auf mögliche Mauerdurchbrüche an den Wänden, die durch eine spätere Bemalung übertüncht wurden. Entdeckt hat er sie auf kürzlich veröffentlichten, hochauflösenden Bildern des Tutanchamun-Grabes mit dem Kürzel KV62.
Quelltext: http://derstandard.at/2000020586462/Neue-Spekulationen-um-Grab-der-Nofretete
Weiterführender Link,mit ausführlicher Beschreibung zur Thematik:
http://blog.selket.de/aus-der-forschung/liegt-nofretete-noch-unentdeckt-in-tutanchamuns-grab
Ich hab ja nun schon drin gestanden neben Tut und muss sagen ich hab nichts gesehen. :smoke:
Nee jetzt mal im Ernst. Möglich wäre das durchaus. Wenn man die anderen Gräber im Tal angeschaut hat ist es vollkommen klar das dieses Grab KV62 winzig ist.
Bis jetzt war halt die Erklärung das Tut (Echnatons Sohn) der ja plötzlich gestorben ist (mutmaßlich ein Jagdunfall oder Wagenrennen / Oberschenkelbruch des linken Beins, Bruch des linken unteren Oberschenkels, Bruch der rechten Kniescheibe und des rechten unteren Beines vermutlich im Alter von 18-20 Jahren.) noch kein vorbereitetes Grab hatte und man mal eben eins gebaut hat bzw. bauen musste.
Man schätzt, mutmaßt das Nofretete 1338 v. Chr. gestorben ist und Tut 1324 v. Chr., so könnte also das Grab Nofretetes tatsächlich abgetrennt worden sein. Das würde bedeuten das Tut in einem Vorraum ihres Grabes begraben worden ist, oder das Grab der Schönen erweitert worden ist.
Sehr interessant das ganze und das aus zwei bis drei Gründen. :zwinker:
1. dürfte dann das Grab von Nofretete auch nicht geplündert sein.
2. Hätte man sie endlich gefunden.
3. Howard Carter (Oberinspektor der Altertümerverwaltung in Oberägypten und Nubien) wird in seinem Grab in London rotieren weil er es nicht herausgefunden hat das es in der Grabkammer noch weitergeht. :hilfe3: :ironie:
Gruß
mc.leahcim
Finde die Interpretation von dem britischen Archäeologen N.Reeves interessant!
Finde die Interpretation auch sehr logisch und nachvollzierbar.
Aber wer traut sich aber die Bilder an der West und Nordwand zu zerdeppern? :dumdidum:
Die Türen müssten sich aber an sich mit heutigen Ortungsgtechnik doch orten lassen.
Gruß
mc.leahcim
Eine kleine Bohrung+Minikamera könnte da Gewissheit bringen.
Ob der Mann richtig liegt,wäre ja allerdings noch zu beweisen.
Nur wie schon beschrieben,sind die Argumente dieser These nicht gerade an den Haaren herbeigezogen,oder frei erfunden.
Mehr als spannend,warten wir es ab...............