Hallo hier mal der link : http://history.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,1872,1020218_idDispatch:11061654,00.html
mfG : Metteltimehunter :prost:
:super:
Alter Hut... :dumdidum:
Trotzdem danke! :zwinker:
Hallo
Die beiden Sondler die den Fund gemacht und gemeldet haben zählten dann nacher wohl nicht zu den ( Suchern des Vertrauens )
die bei der Grabung weiterhelfen durften oder ? :kopfkratz:
Hörte sich jedenfalls für mich nicht so an oder ? :kopfkratz:
mfG : Metteltimehunter :prost:
Zitat von: Metteltimehunter in 10. November 2011, 21:39:53
Hallo
Die beiden Sondler die den Fund gemacht und gemeldet haben zählten dann nacher wohl nicht zu den ( Suchern des Vertrauens )
die bei der Grabung weiterhelfen durften oder ? :kopfkratz:
Hörte sich jedenfalls für mich nicht so an oder ? :kopfkratz:
mfG : Metteltimehunter :prost:
Doch die Beiden haben noch an diversen Suchaktionen am Harzhorn teilgenommen.
Die beiden "Sondengänger" die im Zusammenhang mit der Aussage " vertrauensvolle Sondengänger" gezeigt wurden sind Angestellte des Nds. Landesamtes für Denkmalpflege.
Hallo Sax
Dann ist ja alles ok :super:
Ich dachte nur da es sich im Film so anhörte ( ausnamsweise keine Anzeige ) aber nichs positives oder ich habe es übersehen .
mfG : Metteltimehunter :prost:
salzbad gegen entsalzungsbad....
folgender schlüssel ist kein schlüssel
und schon gar kein römischer
(wie kommen die auf sowas????) :prost:
das ist ein schränkeisen für sägen
(für schreiner, zimmerleute, waldarbeiter
oder werkzeugschleifer)
Zitat von: gghs in 11. November 2011, 14:13:00
salzbad gegen entsalzungsbad....
folgender schlüssel ist kein schlüssel
und schon gar kein römischer
(wie kommen die auf sowas????) :prost:
das ist ein schränkeisen für sägen
(für schreiner, zimmerleute, waldarbeiter
oder werkzeugschleifer)
Da hast du vollkommen recht, natürlich kommen die Funde nicht in ein Salzbad und der "Schlüssel" steht auch als Schränkeisen in der Datenbank.
So etwas kommt halt dabei raus wenn die Damen und Herren der Medien nicht richtig zuhören.
Zitat von: Sax in 13. November 2011, 00:44:42
So etwas kommt halt dabei raus wenn die Damen und Herren der Medien nicht richtig zuhören.
Und das ist leider fast immer der Fall. :nono:
Herr Schoppe äußerst sich äußerst kritisch zur Varusschlacht. Er meint dies wäre ein späteres Schlachtfeld? Was ist davon zu halten?
Zitat von: Detektix in 14. November 2011, 20:23:20
Herr Schoppe äußerst sich äußerst kritisch zur Varusschlacht. Er meint dies wäre ein späteres Schlachtfeld? Was ist davon zu halten?
Varusschlacht? :kopfkratz: :dumdidum:
Ja, Varusschlacht. Er zweifelt das Schlachtfeld in Kalkrise an, da es seiner Meinung nach keinen Beleg für die Legionen von Varus dort gibt.
Moin,
in Kalkriese wurde bisher nicht ein Fund entdeckt, der auf die Varusschlacht deutet, davon abgesehen, dass die Lage nicht den Überlieferungen entspricht. Einige Forscher vermuten, dass Kalkriese ein Schlachtfeld aus dem Jahre 15 n. Chr. ist.
Viele Grüße
Walter
Zitat von: Till in 14. November 2011, 16:22:02
Und das ist leider fast immer der Fall. :nono:
Das ist die REGEL !!!!!!! :winke:
Das erinnert mich sehr stark an die berühmte "Musketenkugel", als das Fernsehen mit unserem lieben Markus unterwegs war.
Man könnte aber auch fast schon System dahinter vermuten.
Irgendwann dieses Jahr war in ner Kölner Zeitung ein Bild von einer höchst seltenen Römischen Kanne.
Und abgebildet war ne 10.000 fach gefundene Rheinische Kanne aus dem 14. Jahrhundert.
Bei so viel Dummheit kann man fast nicht mehr an Zufall glauben. :zwinker: