Informative kleine Doku über das "Töpferland" Hessen.
Kunst aus Ton und Feuer (http://www.ardmediathek.de/hr-fernsehen/geschichten-aus-hessen/kunst-aus-ton-und-feuer?documentId=13944782)
Waren sogar einige Werra-teller zu sehen. :zwinker:
Eine sehr schöne Doku.
@Levante
Die Werrateller hab ich gesehen. Du hast doch auch schon hier mal welche gezeigt. Waren das deine oder hattest du die Bilder aus dem Netz?. Ich weiß es nicht mehr kann mich aber erinnern das du so was gezeigt hast. Das schöne war ja das die Jahreszahl drauf stand. Oder haben die, so wie beim Maria Theresientaler, über längeren Zeitraum mit derselben Jahreszahl gearbeitet?
Ich fand die Musikinstrumente am Eindrucksvollsten, aber nur knapp vor den anderen Sachen. Sehr schönes Handwerk, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat.
Auch das Brennen mit Holz war spannend. Da gehört wirklich Erfahrung dazu.
Danke @Ishtar fürs verlinken.
Michael
hallo Michael,
wir haben da so ein bis zwei Teller in unserer Sammlung.
nein jedes Herstellungsjahr hat eine andere Jahreszahl, da ja nicht mit Modeln gearbeitet wurde.
Bisherige Datierte Teller liegen zwischen ca. 157X und 1637.
Hallo Patrick, ich wollte nachzählen (deine Teller) :narr:
und hab gesucht wie wild. Erinnert habe ich mich wohl an die Bilder (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,42337.0.html)
Wo sind den deine 1 oder 2 :zwinker: ? :dumdidum:
Michael
Die werden hier nicht eingestellt.
Erst wenn hier jemand entsprechende Funde macht, diene ich gerne mit Material zum Zweck der Erleuchtung. :zwinker:
Wenn unsere wissenschaftlich Kooperation über die frühneuzeitliche Irdenware in einigen Jahren abgeschlossen ist, wird alles veröffentlicht, dann gibt es auch ne schöne Ausstellung.
Aber so ein Projekt braucht doch leider etwas Zeit.
Momentan sind wir erst mal mit der Archäometrie beschäftigt und alles am RFA-Scannen.
Dann kommt noch das auswerten und vergleichen, anschließend weiteres Referenzmaterial aus anderen Töpfereien besorgen und und und...
Etwas gutes hat das ganze, somit habe ich für meine NFG ein Forschungsprojekt für viele Jahre. :kopfkratz:
Ok, ich bin zwar schon 60 aber ich habe Geduld.
Nee, ich verstehe dich.
Eben fällt mir noch ein was ich noch ganz toll fand im Film. Als der Ofen geöffnet wurde: Das Klingen der Glasur. Wahnsinn.
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 03. April 2013, 22:23:52
Ok, ich bin zwar schon 60 ...
Oh, na das hätte ich nun nicht gedacht. Schnee auf´m Dach - aber noch Feuer im Kamin! :smoke:
Interessant fand ich das Wöchnerinnen-Geschirr. Topf und Teller in "einem". Klasse Idee in Ton! :super: