http://www.swp.de/hechingen/lokales/burladingen/Gewerbe-statt-Roemererbe;art5604,1361981 (http://www.swp.de/hechingen/lokales/burladingen/Gewerbe-statt-Roemererbe;art5604,1361981)
:irre:
Kastell Burladingen
http://de.wikipedia.org/wiki/Kastell_Burladingen (http://de.wikipedia.org/wiki/Kastell_Burladingen)
Pecunia non olet
und damit ist es wichtiger als Geschichte zu bewaren.
Ich hoffe das im Rahmen des Baus wenigstens etwas mehr als eine Notgrabung stattfindet.
:heul:Grüße :heul:
Michael
ZitatIm Gegenzug dazu soll eine gut 17 Hektar große, nördlich vom Kleineschle gelegene Fläche im Waagrain, die bislang als Gewerbebau-Erwartungsland definiert war, aus dem Flächennutzungsplan herausgenommen werden.
Genug Platz wäre also wohl da. Nur am Willen fehlt es (und den dreimarkfufzig, die die Erschließung anderer Flächen mehr gekostet hätt). Es ist natürlich äußerst kurzgedacht, lieber auf annähernd berechenbare Einnahmen wie Gewerbesteuer zu setzen, anstatt die langfristigen Ertragsmöglichkeiten durch die touristische Nutzung zu sehen.
Kommt jemand hier aus der Gegend?
Ein großes Römermuseum ist schon in der Nähe.
http://www.villa-rustica.de/intro/index.html
Ich glaube, das würde nichts am möglichen Potential ändern. Wo ich ursprünglich herkomme (Rems-Murr-Kreis, BW) steht auch eine römische Ruine neben der anderen, es zeigt eben jeder, was er zu bieten hat. Und touristisch bekommen alle ein paar Happen ab.