https://www.mz.de/deutschland-und-welt/goldener-ohrring-aus-11-jahrhundert-auf-daenischem-feld-gefunden-3286838
(https://bmg-images.imgix.net/2021/12/05/5ced1b3a-c802-40a9-b364-68a592bc6c28.jpeg?w=2048&auto=format) (https://www.mz.de/deutschland-und-welt/goldener-ohrring-aus-11-jahrhundert-auf-daenischem-feld-gefunden-3286838)
:staun:
Schön dass dieser herrliche Ohrring sofort ins Museum kommt :super:
Andere Länder - andere Sitten :dumdidum:
:staun: :super: Super "Teilchen"
Ich staune auch, wie vermutliche Zusammenhänge hergestellt werden. Das ist sicher: Sicher ist nichts. Könnte doch auch viel später dort gelandet sein, oder?
Viele Grüße
Anita
Zitat von: Fabulas in 07. Dezember 2021, 14:41:41
... Das ist sicher: Sicher ist nichts. Könnte doch auch viel später dort gelandet sein, oder?
...
Das ist unwahrscheinlich.
Die Wikinger gelangten auf Wasserwegen über das Kaspische- und Schwarze Meer, bis nach Byzanz, Bagdad und z.B. auch Damaskus.
Die Handelsbeziehungen mit dem Orient sind belegt. Man tauschte Pelze und Sklaven. Es spricht also nichts dagegen.
mfg
ZitatSchön dass dieser herrliche Ohrring sofort ins Museum kommt Super
Andere Länder - andere Sitten
Stimmt und der Finder bekommt sein verdientes Danefæ