Sucherforum

Allgemeines => TV-Tips und Mediennews => Thema gestartet von: RonnyNisz in 11. Januar 2012, 11:42:46

Titel: Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: RonnyNisz in 11. Januar 2012, 11:42:46
Gerade gefunden, läüft nächsten Dienstag 17. Januar 20.15 im ZDF.

Aus der Programmankündigung:

Auf der Jagd nach verlorenen Schätzen
Als Hanno Marschners Metalldetektor anschlägt, ahnt er nichts von seinem Glück. Hat hier wieder jemand ein Stück Schrott im Wald entsorgt? Marschner gräbt und hält plötzlich eine goldene Kanne in der Hand. Er gräbt weiter und findet noch mehr Gold und Silber. Es sind so viele Stücke, dass er sie nicht allein tragen kann. Mit Freundin Claudia schafft er den Fund in die gemeinsame Wohnung. Zwei Tage plagen sie sich zwischen Versuchung und Vernunft. Dann melden sie den Schatz. Experten eilen herbei und stellen fest: Marschner hat einen Teil des Familienschatzes aus dem sächsischen Königshaus der Wettiner entdeckt, der seit 1945 verschollen ist. Ein Sensationsfund, mehr als zehn Millionen Euro wert.

Goldrausch in Deutschlands Fluren und Wäldern. Rund 1.500 Tonnen Gold, Silber und Edelsteine, so glauben Experten, könnten allein hierzulande noch im Erdreich oder in alten Gemäuern versteckt liegen. Ihre Eigentümer wollten eigentlich wiederkommen, um die Schätze abzuholen, aber irgendetwas hat sie davon abgehalten.

Ein ganzes Heer von Hobby-Schatzsuchern durchstreift deshalb Wochenende für Wochenende die entlegensten Winkel der Republik. Für Wissenschaftler sind sie ein Ärgernis, denn immer wieder verschwinden wertvolle historische Fundstücke auf dem Schwarzmarkt. Gleichzeitig sind es jedoch gerade die privaten Sondengänger, die für die wichtigsten Funde der jüngeren Vergangenheit gesorgt haben.

ZDFzeit zeigt die spektakulärsten deutschen Schatzgeschichten: Wie die Jagd nach dem legendären Bernsteinzimmer immer abenteuerlichere Blüten treibt; warum der angeblich "verfluchte" Chiemseekessel erst Kelten und dann Nazis zugeordnet wurde und weshalb der noch immer verschollene Großteil von Hanno Marschners "Sachsenschatz" in Russland liegen könnte. Gemeinsam mit Prinz Rüdiger von Sachsen folgt ein Team von ZDFzeit in St. Petersburg den Spuren des verlorenen Schatzes. Kann das Geheimnis um die wertvollsten Familienstücke der Wettiner endlich gelüftet werden?

Film von Sigrun Laste
 

Gruß Ronny
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: Hase in 17. Januar 2012, 20:31:43
Was ein Sch...... wird eine Menge Neuanmeldungen geben..... :heul:
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: Sax in 17. Januar 2012, 20:34:06
Der Mist würde auch gut ins Privatfernsehen passen :irre: :irre:
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: lord3d in 17. Januar 2012, 21:13:47
Das war ja ein lahmer Streifen ... wirkte wie ein schlechter Zusammenschnitt von dem, was man eh schon kennt.  :nono:

Mit was für einem Ding haben die Hanno Marschner eigentlich losgeschickt, um die Schatzentdeckung nachzustellen? Das war doch irgendwas von der Kategorie Seben/Klarstein/Konsorten.
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: Goldschatz in 17. Januar 2012, 21:20:10
Hallo hallo liebe Sondlergemeinde,
ich war ganz heiß auf die Sendung -
mit nem Trabbi im Wald -is verboten !
Privatbesitz - uuund Waldsuche is verboten ( hab ich hier gelernt )
 und dann noch bei Dunkelheit weitergesucht und weggetragen ( Erlaubnis ???? )
           oder doch alles nur gemacht ?
Dieses macht kein gutes Bild auf uns Sondengänger, oder liege ich da falsch ?
                    Gruß an alle ! :besorgt:
















Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: insurgent in 17. Januar 2012, 21:51:36
Das war nix  :wuetend:

Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: St. Subrie in 17. Januar 2012, 22:07:40
Schlecht konzipiert, schlecht gemacht, unwürdig eines öffentlich-rechtlichen Senders mit Kulturanspruch.
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: reese in 17. Januar 2012, 22:13:21
War auch ganz wild auf die Doku und hab von allen Seiten Bescheid bekommen. Meine Freundin ist extra zehn nach acht gegangen, damit ich in Ruhe gucken kann. Hat mich nicht vom Hocker gehauen. Das waren Dinge die man kennt, selbst als Nichtintressierter. Lauter zusammengewürfelter Kram.
Ich bin enttäuscht!!!!!
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: sparkle in 17. Januar 2012, 23:58:53
http://www.zdf.de/ZDFportal/inhalt/0/0,6751,1600000,00.html
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: platinrubel in 18. Januar 2012, 14:17:41
es war halt eine doku mit nachgestellten szenen, der darsteller war nicht herr maschner, dafür gab es sogar ein casting. und es war das seben tiefenwunder, hat die produktion bei ibäh gekauft.
weiters war der fund 1996 oder so, da war noch alles anders.
durch den aufbau ost hatte man andere sorgen als schatzsucher gesetze.
grüsse platinrubel
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: Erdspiegel in 18. Januar 2012, 22:20:44
Zitat von: platinrubel in 18. Januar 2012, 14:17:41
es war halt eine doku mit nachgestellten szenen, der darsteller war nicht herr maschner, dafür gab es sogar ein casting. und es war das seben tiefenwunder, hat die produktion bei ibäh gekauft.
weiters war der fund 1996 oder so, da war noch alles anders.
durch den aufbau ost hatte man andere sorgen als schatzsucher gesetze.
grüsse platinrubel

Damals waren die Denkmalschutzgesetze nicht viel anders als heute und wurden auch konsequent angewendet.
Herr Maschner bekam durch seine Aktion und die Fundmeldung nach 'erst' 2 Tagen meines Wissens nach auch arge Probleme.
Als dann die zweite Kiste gefunden + gemeldet wurde,gab's nochmals richtig Balett.Der ermittelnde Staatsanwalt lieferte zu Verfahrensbeginn damals ein aufschlußreiches TV-Interview.
Die einzigen,die dem Finder wirklich dankbar waren,schienen die Wettiner gewesen zu sein.
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: ChristophNRW in 18. Januar 2012, 22:57:20
wird übrigens diese Nacht um 1.05 Uhr nochmal wiederholt
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: mifomex in 19. Januar 2012, 06:17:59

Habs auch hier in pin.... Mexico per live-stream gesehen, ....oeeede !
Ein fast" kriminalistischer Dereck-Verschnitt............laecherlich !

Jetzt werden Dedektoren bestimmt auch fuer 12jaehrige angeboten.

Gut Fund  :irre:

VG
Sash
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: Metteltimehunter in 22. Januar 2012, 21:51:51
Hallo kann mich nur anschließen  :winke:
War einfach nur lächerlich der Orginalfinder hatte einen echten Detektor und die Kisten lagen einiges tiefer.
wurde damals auch im Tv gezeigt .  :prost:
und dann Nachts schön Bunt die Taschenlampe hoch ( besser als eine rundumleuchte ) einfach ein Witz .
Bin schon auf die kommende Sendung gespannt  :nono:

mfG : Metteltimehunter  :prost:
Titel: Re:Film übers Sondeln und Schatzsuchen
Beitrag von: Levante in 23. Januar 2012, 12:48:32
Die Doku hätte auch auf RTL2 laufen können.  :nono: :nono: :nono: