Sucherforum

Allgemeines => TV-Tips und Mediennews => Thema gestartet von: Jondalar in 07. Dezember 2024, 22:09:20

Titel: Doku über die Chauvet-Höhle
Beitrag von: Jondalar in 07. Dezember 2024, 22:09:20
Hallo zusammen,

sah gerade die Doku von 2024 über die Chauvet Höhle auf Arte. Thematisiert werden nicht nur die Bilder der Höhle, sondern auch weitere Aspekte des Lebens im Aurignacien. Bezüge zu den Funde im Hohlefels etc. werden ebenfalls hergestellt.

Auf den Spuren prähistorischer Künstler - Die Chauvet-Höhle - Die ganze Doku | ARTE (https://www.arte.tv/de/videos/112849-000-A/auf-den-spuren-praehistorischer-kuenstler-die-chauvet-hoehle/)

Viele Grüße

Jondalar



p.s.: auch die etwas älter Doku über die Cosquer Höhe ist verfügbar:

Die Cosquer-Höhle - Rettung eines Meisterwerks - Die ganze Doku | ARTE (https://www.arte.tv/de/videos/102999-000-A/die-cosquer-hoehle-rettung-eines-meisterwerks/)






Titel: Aw: Doku über die Chauvet-Höhle
Beitrag von: Neos in 07. Dezember 2024, 23:16:59
Moin, Jondalar,

dank dir für die Links! Ich habe mir auch eben auch (zufällig) die beide Beiträge auf ARTE angeschaut. Absolut empfehlenswert! :super:

Viele Grüße

Frank
Titel: Aw: Doku über die Chauvet-Höhle
Beitrag von: StoneMan in 08. Dezember 2024, 00:04:29
Moin,

und Danke.

Ich hatte den Rest der Cosquer-Höhle gesehen, von der Grotte Chauvet habe ich einen dicken Wälzer.

Aber in meinem Arte-Account habe ich beide "Ge💗".

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Doku über die Chauvet-Höhle
Beitrag von: Steinkopf in 08. Dezember 2024, 18:13:51
Ca. 3 km luftlinie von der Grotte Cauvet lag ein Campinplatz auf dem wir schon vor der Entdeckung
der Grotte die Osterferien verbrachten und mit Leuten aus der Umgebung bekannt waren.
Die Nachricht über die Entdeckung löste seltsame Ereignisse aus.

Zunächst ist es den Entdeckern durch ihr umsichtiges Verhalten zu verdanken, das diese Entdeckung
relativ geheim blieb und der Höhlenboden abgedeckt wurde, bevor Besucher dort hinein gelangten.

Mr. Chauvet hatte bei der Erstbesichtigung Fotos gemacht, das Urheberrecht an diesen Aufnahmen
hat er erst nach langem Rechtsstreit gegen den Staat erhalten.
Auch Landeigner gerieten plötzlich an Begehrlichkeiten.

Kurz gesagt, es wurde erreicht, den Zugang zu sichern bevor es zu unkalkulierbaren Schäden durch
Besucher kam.

Mittlerweile wurde eine Zugangsstraße auf das Plateau (für Busse etc.) ausgebaut und heute
kann man oben auf dem Berg, nahe dem Ort 'Vallon Pt. d'Arc', ein groß großzügig angelegtes
Museum mit einer einer Rekonstuktion der Höhlenmalereien besichtigen.

Aus dem verträumten Vallon Pont d'Arc ist ein Ort geworden, der die touristischen
Wünsche erfüllt.

LG
Jan
   
Titel: Aw: Doku über die Chauvet-Höhle
Beitrag von: Heino in 08. Dezember 2024, 18:40:43
Hallo Jan,
warst du auch auf dem schönen Campingplatz unterhalb des Pt.dArc? Ich war vor fast 50 Jahren dort öfter mit Freunden zum Kanu fahren. Natürlich habe ich auch immer wieder in Risse und Ausbuchtungen der Felsen nach Höleneingängen gesucht. Aber dann wurde doch wieder vom Wein und den netten Mädels abgelenkt, die Höhle muß ich wohl übersehen haben. Dann war ich vor einigen Jahren noch mal mit den gleichen Freunden dort und wir konnten uns das sehr beeindruckende Museum anschauen.
Gruß Heino