Sucherforum

Allgemeines => TV-Tips und Mediennews => Thema gestartet von: Idefix in 29. Juli 2010, 11:26:45

Titel: Cairn-Forschung
Beitrag von: Idefix in 29. Juli 2010, 11:26:45
Hallo beisammen, :winke:

bitte alle Vorurteile und Stereotypen bei Seite legen und nicht abschrecken lassen. :cop:

Hier mal einige aktuelle archäologische Erkenntnisse über die VFG from another point of view.  :kopfkratz:

http://www.megalith-pyramiden.de/ (http://www.megalith-pyramiden.de/)

Herzliche Grüße
IdefiX :dumdidum:
Titel: Re:Cairn-Forschung
Beitrag von: sludsen in 29. Juli 2010, 13:01:18
Nichts gegen Dich, Idefix,
aber das muss raus:
ein Cairn kann per Definition nur auf den britischen Insel, bzw Teilen Frankreichs stehen, da brauch ich noch nicht einmal Vorurteile um zu wissen, dass da größtenteils Quatsch geschrieben wird...

Naja, und wer in Heilbronn Stufenpyramiden vermutet sollte sowieso nicht ernstgenommen werden...

:zwinker:
Titel: Re:Cairn-Forschung
Beitrag von: Idefix in 29. Juli 2010, 14:59:37
Trotzdem, einfach mal lesen...
:smoke:
Titel: Re:Cairn-Forschung
Beitrag von: awo in 29. Juli 2010, 21:37:48
Mühe geben Sie sich ja !  :dumdidum:
Titel: Re:Cairn-Forschung
Beitrag von: Velvetmonkee in 03. August 2010, 08:35:25
Zitat von: sludsen in 29. Juli 2010, 13:01:18
Nichts gegen Dich, Idefix,
aber das muss raus:
ein Cairn kann per Definition nur auf den britischen Insel, bzw Teilen Frankreichs stehen

Ach ja? Und warum?
Du meinst wegen der Bezeichnung? Dann gibt`s bei uns wohl auch keinen Pub, was?  :-)

Gruss
Velvetmonkee
Titel: Re:Cairn-Forschung
Beitrag von: sludsen in 03. August 2010, 09:20:30
 :belehr:
ZitatCairn (von schottisch-gälisch: Steinmal) ist die auf den Britischen Inseln und ggf. in Frankreich benutzte Bezeichnung für einen künstlichen Hügel aus Bruchgestein, mit dem eine oder mehrere (multi-chambered) Kammern einer steinzeitlichen Megalithanlage oder andere vorzeitliche Objekte (zumeist Gräber) bedeckt wurden. Den oft runden Hügeln wurden aber auch komplexe Formen gegeben, die randlich mittels eines Steinkreises oder (inzwischen vergangener) hölzerner Pfähle gefasst wurden.
Quelle: wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Cairn_(Steingrab))
:zwinker:
Titel: Re:Cairn-Forschung
Beitrag von: Velvetmonkee in 03. August 2010, 17:53:32
War diese Bauweise nur auf der Insel und in Frankreich gebräuchlich?
Oder kommen welche in dieser Art auch in Rest-Europa vor?

Gruss
Velvetmonkee
Titel: Re:Cairn-Forschung
Beitrag von: Idefix in 08. August 2010, 17:33:13
@ Velvetmonkee
...schau mal da rein...
http://www.megalithic.co.uk/modules.php?op=modload&name=a312&file=index (http://www.megalithic.co.uk/modules.php?op=modload&name=a312&file=index)