Man kann da wohl gar nicht vorsichtig genug sein.
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.pforzheim-durch-phosphorbombe-verletzt.24282757-47a4-4ebc-a367-26088d8cd7eb.html
Tja - nee ! :nixweiss:
ist ja mal interessant, ich dachte, Phosphor, der im Wasser liegt, schaut von der Farbe eher so aus wie Bernstein?
Deshalb hat man beim Bernstein sammeln auch immer einen Metalleimer dabei und steckt die vermeintlichen Funde nicht in die Hosentasche.
Aber hier schreiben Sie nun Porzellanfarben???
Phosphor ist nicht gleich Phosphor... Es gibt weißen, roten, schwarzen, hellroten, violetten Phosphor. Weißer Phosphor erscheint im "verunreinigen" Zustand (z.B. durch Meerwasser) GELB, dem Bernstein ähnlich. Daher wohl hohe Verwechslungsgefahr für Kinder und den blinden Laien.
Wenn selbst Fachleute "Bernsteinphosphor" nicht auf Anhieb als solchen erkennen können ist es schon ziemlich überheblich von blinden Laien zu sprechen.
Gut Fund
Undertaker
Immer schön geschmeidig bleiben... :winke:
Da werden sicher die Boulevard-Medien bei Dir meinungsbildend gewesen sein... Aber glaub ruhig mal einem überheblichem Ossi-Ostseebesucher. Man kann diesen durchaus unterscheiden! Allerdings nicht auf Malle.