Hallo,
suche Sondengänger aus dem Raum Schleswig Holstein. Wohne im Raum Lübeck.
Natürlich ist +- 50 KM ist möglich.
Einfach anschreiben. Ich freue mich.
P.S: Leider hatte ich mit der Suchfunktion kein Glück.
Vielleicht auf diesen Weg...
Grüße an Alle mit diesen tollen Hobby. :glotz:
Hallo und willkommenen hier :winke:
Bin auch aus Lübeck :smoke: wie auch ein paar andere hier :dumdidum:
Schöne Grüße vom Insurgenten
Moin Moin....und willkommen! :welcome:
bin auch aus lübeck, leider zur zeit nur am wochenende daheim aber vielleicht ergibt sich mal ein treffen!
bis dahin gute funde!
Gerne. Wochenende ist prima ! Wie wäre es mit einem Kaffee an einem neutralen Ort. Welche Sonde benutzt Du?
Wie kann man eigentlich hier pn schreiben? :besorgt:
Na ja.. Nice Weekend.
Super, dass überhaupt sich jemand mal regt.
Mfg
Wenn Du Lust und Zeit hast kannst Du ja nächsten Samstag mit nach Kiel zu Tag der Archäologie kommen.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,45166.msg276799.html#new
Da treffen sich auch die anderen Sondengänger aus SH und Du kannst gleich sehen was wir so machen und wie es mit der Genehmigung läuft.
Habe doch eine Genehmigung... :winke:
Trotzdem Danke :zwinker:
Na ja... Wie geht das mit den persönlichen Nachrichten.
Grüße
Zitat von: BountyHunter2007 in 26. September 2010, 17:31:29
Habe doch eine Genehmigung... :winke:
Trotzdem Danke :zwinker:
Na ja... Wie geht das mit den persönlichen Nachrichten.
Grüße
Dann müßten wir uns kennen :kopfkratz:
Mit den PN`s geht es erst nach einer Anzahl von Beiträgen.
Welche Genehmigung meinst Du?
Ich habe eine für Strand / Binnengewässer.
Wald und Acker interessiert micht nicht ohne Genehmigung.
Warum müssen Sie alle kennen? :kopfkratz:
Zitat von: BountyHunter2007 in 26. September 2010, 18:42:44
Welche Genehmigung meinst Du?
Ich habe eine für Strand / Binnengewässer.
Wald und Acker interessiert micht nicht ohne Genehmigung.
Warum müssen Sie alle kennen? :kopfkratz:
Hi BountyHunter,
in Schleswig-Holstein gibt es einmal die zertifizierten Sondler (die haben einen Kurs beim archäologischen Landesamt gemacht). Und wohl erstmals seit dem letzten Jahr welche mit der eingeschränkten Genehmigung für den Strand. Die erhalten meines Wissens nach die Sondler als "Übergangslösung" bis zum nächsten Zertifizierungskurs.
Wobei Lübeck hier noch eine Ausnahme ist, da das archäologische Landesamt nicht für Lübeck zuständig ist (freie Hansestadt, oder warum auch immer). Die Lübecker Behörden geben meines Wissens nach überhaupt keine Genehmigung.
Die zertifizierten Sondler (um die 100?) kennen sich irgendwie alle untereinander. Man trifft sich bei der Zertifizierung, bei gemeinsamen Sondelaktionen, Fortbildungsveranstaltungen beim ALSH oder in unserem abgeschlossenen eigenen Forum. Und da der Insurgent bei allen Zertifizierungen eigene Vorträge hält (Schlachtfeldarchäologie), kennt ihn sowieso jeder genehmigte Sondler.
Gruß
Oetti1
Zitat von: BountyHunter2007 in 26. September 2010, 18:42:44
Welche Genehmigung meinst Du?
Ich habe eine für Strand / Binnengewässer.
Wald und Acker interessiert micht nicht ohne Genehmigung.
Warum müssen Sie alle kennen? :kopfkratz:
Dann hast Du ja auch schon Kontakt zum Amt :zwinker:
Was ist, Samstag Zeit?? Dann kannst Du den ganzen Haufen mal kennenlernen :prost:
Ansonsten hat Oetti ja schon alles geschrieben :super:
Super vielen Dank
Ich versuche zu kommmen wenn Beruf mit Zeit in Einklang stehen sollten.
Danke erst einmal an Alle. :winke:
Eine letzte Frage: Woran erkenne ich Euch? Habt Ihr alle einen Detektor in der Hand :narr:
Bis dahin.
Nice Days
Zitat von: BountyHunter2007 in 27. September 2010, 13:38:22
..............
Eine letzte Frage: Woran erkenne ich Euch? Habt Ihr alle einen Detektor in der Hand :narr:
Bis dahin.
Nice Days
Wir haben einen eigenen Stand im Foyer :smoke: