Sucherforum

Allgemeines => Treffpunkt => Thema gestartet von: Belteine in 09. August 2004, 23:45:18

Titel: Augenblicke vom Schwenkfest
Beitrag von: Belteine in 09. August 2004, 23:45:18
Beim Sondentest im heiligen Hain
saßen satte Sondler mit Heiligenschein...

Titel:
Beitrag von: eifelsucher in 10. August 2004, 10:33:51
Klasse !!! :super:

Titel:
Beitrag von: Belteine in 10. August 2004, 11:23:40
Wir nähern uns dem Sondelvolk
auf ungewohnte Weise -
da Diesel immer teurer wird
muß "Till" mit auf die Reise

So geht es über Stock und Stein
und auch mal rauf mal runter
die Fähre bringt uns übern Rhein -
da wird der Till sehr munter...

Wo andere mit 100 brettern
da müssen wir hinüber,
die 61 läßt uns klettern
gottlob- wir schaffens rüber

Das Baybachtal im dichten Wald
ist steil und ganz verwuchert
Ruine Waldeck hat uns bald,
den Weg hab ich verfluchert

Da sitzen sie im Feuerschein
und familiärer Runde
die Sondeler bei Wurst und Wein
und plaudern über Funde

Obwohl ich noch ein Fremder bin
und grün hinter den Ohren
erklärt man mir der Sonde Sinn  
((ganz lieben Dank an alle, die ich gelöchert habe)
ich fühl mich nicht verloren

Ein lustig Volk mit wirren Namen
hab ich ins Herz geschlossen
mein Dank gilt allen, die da kamen
und meinem Weggenossen
:irre:
Titel: Bilder....
Beitrag von: Belteine in 10. August 2004, 11:28:48
Titel:
Beitrag von: Belteine in 10. August 2004, 11:30:11
Titel:
Beitrag von: Belteine in 10. August 2004, 11:31:27
Titel:
Beitrag von: eifelsucher in 10. August 2004, 12:08:14
ZitatOrginal gepostet von Belteine
 

Hallo Belteine,

jetzt erkenne ich Dich wieder! Hast ja gesagt das Du Dir noch einen Nicknamen aussuchen wolltest.
Schönes Gedicht oben :super:

Und? - Noch ein paar schöne Funde gemacht?

Gruß
Thomas
Titel:
Beitrag von: Schötzel in 10. August 2004, 13:09:28
Gedicht finde ich auch prima und schön, das du dich hier angemeldet und damit meinen Zettel nicht verloren hast:stinkefinger2:

Für alle, die nicht so schnell im Nachdenken sind wie Eifelsucher oder ihr Gedächtnis am Wochenende versoffen haben :saufen: Hier ein Bild von ihr:

PS: Habs auch am Anfang nur dank des Pferdes erkannt:icon_eek:
Titel:
Beitrag von: Belteine in 10. August 2004, 15:06:43
Ja hallo Schötzel !

Dein Zettel hat tatsächlich die lange Reise unbeschadet in den Taunus überstanden und ich habe Deine Hieroglyphen auch einwandfrei entziffern können. Nur schade, daß ich auch so gar nicht mit Maxi-Bild kontern kann.  Du warst wohl immer sehr verwunschen hinterm Gebüsch (getarnt mit Hut ?). :hallo:
Titel:
Beitrag von: Der Sondler in 10. August 2004, 15:44:09
ZitatOrginal gepostet von Belteine
Ja hallo Schötzel !

Dein Zettel hat tatsächlich die lange Reise unbeschadet in den Taunus überstanden  

Upps, auch Taunus???
Vorder- oder Hintertaunus???

ZitatOrginal gepostet von Belteine
... und ich habe Deine Hieroglyphen auch einwandfrei entziffern können.  

Das mit den Hieroglyphen vom Schötzel kenn ich auch!!! :-D:-D:-D


ZitatOrginal gepostet von Belteine
Nur schade, daß ich auch so gar nicht mit Maxi-Bild kontern kann.

Da könnt ich aber aushelfen!!!  :-D:-D:-D:-D:-D

ZitatOrginal gepostet von Belteine
Du warst wohl immer sehr verwunschen hinterm Gebüsch (getarnt mit Hut ?). :hallo:

So ist er halt!


Gruß aus dem Hintertaunus
Volker
Titel: Hinter- und Vordertaunus
Beitrag von: Belteine in 10. August 2004, 15:58:51
Hallo Sondler-

wenn Du mir schreibst, von wo Du auf den Taunus schaust, getrau ich mir eine Einteilung in den vorderen oder hinteren Taunus :jumpg:

Ich würd es mal "westlichen Taunus" nennen.

Viele Grüße
Belteine
Titel:
Beitrag von: Schötzel in 10. August 2004, 16:02:28
Der wohnt, genau wie ich, in Weyer.
Limburg an der Lahn