Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 25. Dezember 2009, 00:25:57

Titel: Zwischen dem Schnee
Beitrag von: rentner in 25. Dezember 2009, 00:25:57
Frohe Weihnacht an Euch alle....
Schön mal wieder zu dritt einen heimatlichen Acker zu besuchen.....wenngleich der Schnee nicht weichen will.
Fundort ein Jurasporn der Schwäbischen Alb, der -wie eine Halbinsel- ins Donautal ragt.
In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei mesol. Freilandstationen, im Umkreis von 2 km, noch mehr derselben, sowie eine jungpaläolithische Station, sowie "epipaläolithsche Einzelfunde".
Tja ....wir trinken Bier und diskutieren, und bevor die Fetzen fliegen............fragen wir Menschen mit Ahnung.
Zu den ersten zwei Artefakten sagen wir erstmal gar nichts......
Beim dritten geht der Hansi von einem Levallois-abschlag aus......die Gründe werden dann unterhalb des Bildes erläutert.
Michi
Titel: Re:Zwischen dem Schnee
Beitrag von: rentner in 25. Dezember 2009, 00:33:39
Das zweite.......wurde letzten Winter gefunden, aber nochmal interessant geworden....nach der gründlichen Durchsicht der bayerischen Fundberichte, v.a. der Oberpfalz...... :winke:
Die Zeichnung ist von mir..........Michi
Titel: Re:Zwischen dem Schnee
Beitrag von: rentner in 25. Dezember 2009, 00:57:47
Und somit zu dem vermeintlichen Levallois-abschlag........................
Hansi argumentiert sich hiermit um Kopf und Kragen:
1. sorgfältige Präparation der Schlagfläche
2. das grosse Abschlagsnegativ auf der Dorsalseite
3. typische "Flügel"form (im Querschnitt)
4. stark ausgeprägte Wallnerlinien lassen den Verdacht auf  direkte?/harte? Schläge keimen.

Es tut uns echt leid, daß wir wieder einen sehr heftig diskutierten Punkt berühren, sprich: die Datierung von Oberflächenfunden vor das Neolithikum, sowie bestimmte Artefaktbezeichnungen,....
Der Fundort liegt uns sehr am Herzen......trotz seiner exponierten und schlichtweg perfekten Beschaffenheit.....ist diese Fläche als steinzeitl. Areal trotz intensiver Tätigkeit in unmittelbarem Umfeld seit den 1920ern in keiner Literatur und keinem Viewer vermerkt.
Bald werden alle Funde von dort ans Amt gegeben.......wir sind gespannt, und es gäbe noch soviel anzumerken.
Jeder Sucher findet wohl irgendwann sein Troja............

Tja, also, ich wünsche Euch allen schöne Feiertag und einen guten Rutsch in ein neues.......und  weiterhin spannendes Jahr.

Behaftet mit einer narzistischen Persönlichkeitsstörung.......macht man sich selbst für den Niedergang eines solch schönes Biotops wie hier verantwortlich.....
Hoffend, Michi und Hanis
Titel: Re:Zwischen dem Schnee
Beitrag von: Kelten111 in 25. Dezember 2009, 12:02:00
Levallois-abschlag soweit ich das von den Bildern erkennen kann  :smoke:
Besser sieht man das natürlich nur in Natura bei solch einen Stück!!!
Frphe Weihnachten und Andi wo warst du am 19ten