Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 26. Oktober 2019, 19:29:10

Titel: zweite Teil zum diskutieren
Beitrag von: Wiesenläufer in 26. Oktober 2019, 19:29:10
Moin,

könnte es das sein was ich vermute ?
(Scheibenbeil)
oder seht ihr das anders ?

6cm Lang, 4cm am Terminalende, an der Basis 1cm und der Stiel ist 1,5cm

Gruß

Gabi
Titel: Re:zweite Teil zum diskutieren
Beitrag von: Steinkopf in 26. Oktober 2019, 20:23:12
Hi,
es sieht ganz danach aus.

Nach dem ersten Foto war die Grundform schon eine gleichmäßig dünne Scheibe,
die dann Kanten behauen in die Form gebracht wurde.
Da sie (die Grundform) gleichmäßig schon die ideale Stärke hatte entfiel das Flacharbeiten.

Die Bildung der (ehemaligen) Schneide kann ich auf den Bildern nicht so recht ersehen.

LG

Jan
Titel: Re:zweite Teil zum diskutieren
Beitrag von: hargo in 26. Oktober 2019, 23:48:42
Scheibenbeile haben in der Regel eine durchlaufend scharfe Kante.
Sieht so aus. Oder?

mfg
Titel: Re:zweite Teil zum diskutieren
Beitrag von: Danske in 27. Oktober 2019, 00:37:26
Moin Gabi,

mit Scheibenbeil liegst du, denke ich, richtig.

Grundform ist, wie Jan auch schreibt, ein flaches Trümmerstück. Auf dem ersten Foto ist links die Spaltfläche zu sehen. Die Lateralen wurden zur Schäftung von der gegenüberliegenden Seite mit wenigen Schlägen retuschiert.

Die Richtung des Schneidenschlags kann ich auch nicht erkennen.

LG
Holger
Titel: Re:zweite Teil zum diskutieren
Beitrag von: Wiesenläufer in 27. Oktober 2019, 04:41:40
Moin,

sind nochmal zwei Bilder der "Schneide" angehängt.

Ist schon ziemlich dünn dieses Stück. Gerade mal um die 6mm stark.

Gruß

Gabi
Titel: Re:zweite Teil zum diskutieren
Beitrag von: Sprotte in 11. November 2019, 16:40:21
Hallo,
Scheibenbeile gehören auch zum typischen Inventar der Trichterbecherkultur - oft ohne Schneidenabschlag.

Viele Grüße
Sprotte