Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: St. Subrie in 15. November 2018, 15:01:24

Titel: Zwei Steinobjekte aus dem Pyrenäenvorland
Beitrag von: St. Subrie in 15. November 2018, 15:01:24
Guten Tag Ihr Steinfreunde,

habe in letzter Zeit immer mal wieder versucht, bei der Arbeit mit der Sonde auch auf Steinobjekte zu achten. Hier sind also zwei für mich verdächtige Objekte aus dem Pyrenäenvorland in SW-Europa. Die Frage ist nun, Artefakte oder Launen der Natur ?

Viele Grüße

St. Subrie
Titel: Re:Zwei Steinobjekte aus dem Pyrenäenvorland
Beitrag von: Nanoflitter in 15. November 2018, 15:55:42
Also wenn ich ehrlich bin, sehe ich bei beiden eher Frostprodukte, obwohl zumindest der erste einen Abschlag mit dorsalen Negativen suggerieren möchte. Müsste man wirklich aus der Nähe sehen. Gruss..
Titel: Re:Zwei Steinobjekte aus dem Pyrenäenvorland
Beitrag von: Danske in 15. November 2018, 16:30:08
Zumindest das erste Stück erscheint mir sehr verdächtig. Auf dem zweiten Foto meine ich auch dorsale Negative und eine Dorsalreduktion zu erkennen. Gibt es einen Schlagflächenrest und einen Bulbus, kann man auf den Fotos nicht so gut sehen Es wäre hilfreich, wenn du nähere Aufnahmen dazu machen könntest. Die dunklen Verfärbungen, sind das Dendrite?

Also, wenn es ein Abschlag ist, macht er auf mich einen älteren Eindruck als Neolithikum.

Gruß
Holger
Titel: Re:Zwei Steinobjekte aus dem Pyrenäenvorland
Beitrag von: Steinkopf in 15. November 2018, 18:05:00
Hallo,

wie schon gesagt, man müsste  die Objekte aus der Nähe betrachten können - zumal
helle Objekte geben auf Fotos wenig her. Manchmal hilft Streiflicht (schräg seitlich) um
das Relief der Fläche sichtbar zu machen.

Zu dem ersten Stück kann ich nichts sagen.
Das zweite Stück, auf dem Foto 6560 könnte ein nach Levallois Technik abgebauter Kern sein.
Auch das folgende Foto (seitlich von der Unterseite) passt dazu. Die Kanten sind ein bisschen
malträtiert worden.

Ein Gruß aus dem Mousterien.
Da lohnt das Hinschauen.

LG

Jan