Zwei Belege von Schlagsteinen aus der gestrigen Begehung am rechten Niederrhein.
Einmal bipolar verwendet aus Quarz und einmal ein zerschlagener abgerundet "würfelförmiger",
wohl aus quarzitisch gebundenen Sandstein.
lG Thomas :winke:
:-)
Der hier fand sich in der vergangenen Woche auf dem selben Platz.
Die fanden sich in den vergangenen zehn Jahren vollständig und in Trümmern ....
....... da kann man wohl recht sicher davon ausgehen, dass es sich um einen zentralen Schlagplatz gehandelt hat!
lG Thomas :winke:
Moin Thomas. Interessante Stücke. :-) Der aus Quarz ist aber wirklich " zerdeppert". Dieses Material kann das wohl nicht so gut ab ?
Klasse Fotos. :super: Wie man das von dir gewohnt ist. :zwinker:
Gruß
Thomas
Der spröde Milchquarz zerspringt bei kräftiger Beanspruchung entlang der Kristallstruktur. :glotz: