Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Marienbad in 22. Mai 2010, 21:34:57

Titel: zwei Querschneiden
Beitrag von: Marienbad in 22. Mai 2010, 21:34:57
Hallo Leute,
diese beiden Querschneiden habe ich heute von dem Torfacker gesammelt.
Sie haben beide Retuschen an den Seiten, der Dunklere ist 22 mm lang und
15 mm breit. Der Helle ist 18 mm lang und 12 mm breit.
Der Nieselregen hatte für die Nachsuche gute Dienste getan. :zwinker:
In meine Tasche wanderten noch 8 Schaber und einige Klingen.

  :winke:   Manfred


(http://img412.imageshack.us/img412/5672/img9896s.jpg)


(http://img594.imageshack.us/img594/4871/img9907.jpg)


(http://img299.imageshack.us/img299/363/img9909q.jpg)
Titel: Re:zwei Querschneiden
Beitrag von: Der Wikinger in 22. Mai 2010, 21:46:04
Herzlichen Glückwunsch zu den Beiden, Manfred !  :super:

Sie sind wirklich wunderschön, und wohl beide von den Typen, die NICHT aus Klingen hergestellt sind.
Besonders das kleinere Stück gibt es auch oft bei mir, aus einem kleinen Abschlag / zufälligen Span gemacht.
Bei mir in DK vermutet man oft eine neolithische Datierung bei diesen.

:winke:
Titel: Re:zwei Querschneiden
Beitrag von: Marienbad in 22. Mai 2010, 21:51:08
Zitat von: Der Wikinger in 22. Mai 2010, 21:46:04
Herzlichen Glückwunsch zu den Beiden, Manfred !  :super:

Sie sind wirklich wunderschön, und wohl beide von den Typen, die NICHT aus Klingen hergestellt sind.
Besonders das kleinere Stück gibt es auch oft bei mir, aus einem kleinen Abschlag / zufälligen Span gemacht.
Bei mir in DK vermutet man oft eine neolithische Datierung bei diesen.

:winke:


Danke Steen, ich denke auch stark an das Neolithikum.
Ich hatte mir gedacht, dass Du die Abschlagvariante erkennen würdest. :super:

                   :winke:
Titel: Re:zwei Querschneiden
Beitrag von: rolfpeter in 22. Mai 2010, 21:54:36
Genau, das sind ausnehmend hübsche Jungs!

Würde auch neolithisch einordnen.

HG
RP