Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 16. Januar 2011, 23:49:54

Titel: zwei Pfeilspitzen vom Wochenende
Beitrag von: thovalo in 16. Januar 2011, 23:49:54
 :winke:

An diesem Wochenende fanden sich auf dem komplex strukturierten Siedlungsareal am rechten Niederrhein unter anderem diese zwei vollständig erhaltenen Pfeilspitzen.

Das blattförmige größere und vollständig patinierte Projektil ist für die Michelsberger Kultur charakteristisch, das zweite dreieckige Exemplar ist eher "zeitlos" funktional!

LG  thomas
Titel: Re:zwei Pfeilspitzen vom Wochenende
Beitrag von: thovalo in 16. Januar 2011, 23:51:42
 :-)

Kein schlechter Schnitt in der "Geschoßabteilung", zumal noch zwei Fragmente von Pfeilspitzen mit aufgelesen werden konnten!  :zwinker:

GlG  thomas
Titel: Re:zwei Pfeilspitzen vom Wochenende
Beitrag von: Fischkopp in 17. Januar 2011, 21:33:31
Hallöchen,
da frag ich mich ob es überhaupt noch etwas zu jagen gab bei der Menge an Geschossen,
die es bei dir gibt.

LG Hannes
Titel: Re:zwei Pfeilspitzen vom Wochenende
Beitrag von: andreasluecke in 17. Januar 2011, 22:06:58
Besonders das blattförmige Projektil ist ein wirklich schöner und lehrbuchmäßiger Fundbeleg. Da war wohl ein Könner am Werk!

Immer wieder schön, Fundbilder von Dir zu sehen (auch wenn man sich schon so an "in situ" Bilder gewöhnt hat, die man in diesem Beitrag natürlich jetzt schmerzhaft vermisst... :zwinker: :winke:)
Titel: Re:zwei Pfeilspitzen vom Wochenende
Beitrag von: thovalo in 18. Januar 2011, 06:28:21
Zitat von: Fischkopp in 17. Januar 2011, 21:33:31
Hallöchen,
da frag ich mich ob es überhaupt noch etwas zu jagen gab bei der Menge an Geschossen,
die es bei dir gibt.

LG Hannes

Den typologischen Merkmalen der Artefakte zufolge wurden der Ort hier zumindest seit dem 4 Jht. wiederholt besiedelt und dann möglicherweise über einige Generationen hinweg. Die Rohgesteinversorgung war qualitativ und quantitativ enorm optimiert, was inzwischen auf eine überregionale Funktion für den Austausch von Silices hindeutet.

Die Projektile dienten sicher erst einmal der Jagd, aber zuletzt auch der Verteidigung. Vielleicht gab es hier auch  Auseinandersetzungen nach denen die Pfeilspitzen zurück geblieben sind.... das ist (noch) nicht sicher zu klären!

GlG  thomas
Titel: Re:zwei Pfeilspitzen vom Wochenende
Beitrag von: thovalo in 18. Januar 2011, 06:32:35
Zitat von: andreasluecke in 17. Januar 2011, 22:06:58
Besonders das blattförmige Projektil ist ein wirklich schöner und lehrbuchmäßiger Fundbeleg. Da war wohl ein Könner am Werk!

Immer wieder schön, Fundbilder von Dir zu sehen (auch wenn man sich schon so an "in situ" Bilder gewöhnt hat, die man in diesem Beitrag natürlich jetzt schmerzhaft vermisst... :zwinker: :winke:)

Die neue Kamera war einfach zu teuer um sie mit aufs Feld zu schleppen. Da besorge ich mir lieber nochmal ein preiswerteres Modell das dann Sand und Modder vertragen kann!

Die große Spitze lag der Längskante nach ausgestreckt ganz schmal im Boden.  :glotz:


War schon faszinierend sie aus dem Boden zu ziehen!  GlG  thomas