Ich wolte euch noch diese beiden Kratzer vom Wochenende zeigen. Beide aus baltischem Flint? Einer aus einem wohlgeformten Abschlag mit hauchdünn retuschierter Kappe, der andere eher grobschlächtig und ziemlich mitgenommen. Auf dem Acker bin ich ich das erste Mal gewesen. Mal schauen, was sich da noch so alles anfindet.
Guß, Poseidon
2
Es ist immer wieder faszinierend den Rohstoff- und Artefaktreichtum Eurer Region anschauen zu können.
(Mein erster mesolithischer Fundplatz erbrachte in den ersten 50 Stunden vielleicht 10 Winzlinge ohne Artefaktcharakter und meistens ging man ohne auch nur ein Fizzelchen nach Hause.....erst nachdem ich den Platz "lesen" konnte ging es ein wenig schneller voran.
Vor 30 Jahren noch war in unserer Gegend (20 km Umkreis) keine steinzeitliche Fundstelle bekannt weil einfach niemand daran glaubte )
Am ersten Kratzer, Poseidon, kann man erkennen wie diese Typen den Rohstoff lesen konnten..... dieser dorsale Abschlag!!!! Das Ganze Trumm !!! Eine Designstudie ....
(das wär ein schönes schnittiger Prototyp)