Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 20. April 2019, 15:56:43

Titel: zwei Kratzer
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. April 2019, 15:56:43
Moin,

eine kleine Stelle mit staubtrockenem Sandboden, zwischen Wildwuchs, gab diese beiden Kratzer preis.

Kratzer 1) ovale Form mit Retusche im terminalen Bereich und echter Lateralseite sowie weiß patinierter Borke.
Kratzer 2) unregelmäßige Form, aus einem Trümmerstück mit gerader steiler Kanten- und leicht nach links verlaufender Retusche.

Gruß

Gabi
Titel: Re:zwei Kratzer
Beitrag von: hargo in 21. April 2019, 00:10:25
Exotisch, aber Zustimmung.

mfg
Titel: Re:zwei Kratzer
Beitrag von: Wiesenläufer in 22. April 2019, 06:10:41
Moin,

von der gleichen Stelle gab es den dritten Kratzer!
( mühsam ernährt sich das Eichhörnchen  :zwinker: )

Gruß

Gabi
Titel: Re:zwei Kratzer
Beitrag von: Steinereihe in 25. April 2019, 15:05:38

Alle drein schön! Hat-trick für das Eichhörnchen!  :-)

lG S.
Titel: Re:zwei Kratzer
Beitrag von: Wiesenläufer in 25. April 2019, 19:17:09
Moin,

finde ich auch.  :zwinker:

Gruß

Gabi
Titel: Re:zwei Kratzer
Beitrag von: Danske in 25. April 2019, 19:24:32
Moin Gabi,

interessante Stücke die zeigen, dass Kratzer sehr oft adhoc-Geräte und auch Massenware sind. Wenn man bedenkt, für welche und wieviele Arbeiten sie zum Einsatz kamen, ist es aber nicht verwunderlich. Das waren Allzweckgeräte in der Steinzeit.

LG
Holger