Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 17. Oktober 2017, 20:03:19

Titel: zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 17. Oktober 2017, 20:03:19
Es ist mein erster Beitrag, habt also bitte Nachsicht.
Wird wahrscheinlich sowieso nicht mit den Bildern klappen. Weiß nur nicht warum, denn verkleinert sind sie. Ich habe Irfan view und Tiny Pic. Mit beiden habe ich es probiert.

Zwei Stunden Feld erbrachten zwei Flintschaber. Ein klassisch halbrunder und ein länglicher. Beide sind aus Abschlägen hergestellt.
G. v. Wiesenläufer
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 17. Oktober 2017, 20:05:59
Wenn Ihr mir noch erklärt, wie ich die Bilder größer machen kann um sie anzusehen, wäre es sehr nett.  :zwinker:
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Nanoflitter in 17. Oktober 2017, 21:19:09
Die Bilder sind leider so klein hochgeladen. 800×600 können es schon sein, versuch mal etwas an der Qualität/Komprimierung zu drehen, und dich auf die o.g. Grösse einzuschiessen. Gruss..
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: StoneMan in 17. Oktober 2017, 22:50:52
Moin Wiesenläufer,

hier ein Beispiel von einem 4608 x 3456 Pixel, 11 MB Foto.

In IrfanView auf 1024 x 768 px verkleinert und auf 108 kb "gesetzt" (voreingestellt da im Forum max. 110 KB)
(900 x 750 reichen auch).

Da musst Du ein wenig probieren.

Wenn etwas nicht klappen sollte musst Du ggf. ein PlugIn runterladen > zum Download Klick (https://www.heise.de/download/product/irfanview-plugins-73737/download)

Gruß

Jürgen

PS Fundortangabe ist obligatorisch, Bundesland N/S/W/O/Mitte reicht, Großstadtnähe wenn man möchte, ggf. Nähe zur Ostsee.
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 18. Oktober 2017, 05:57:25
Moin,
Danke für die Antworten, dann werde ich mal ein bisschen rumexperimentieren müssen.  :kopfkratz:
G. v. Wiesenläufer
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 18. Oktober 2017, 17:42:46
So, jetzt noch mal besser. Es müsste eigentlich geklappt haben.

Zwei Stunden über das Feld und diese beiden Schaber kamen dabei raus. Feld war nur durchgegrubbert aber schön abgeregnet. Ein klassischer Halbrundschaber, wenn auch nicht von der schönsten Art. Der andere Schaber aus einem länglichem Abschlag. Beide sind aus Feuerstein (bei uns sagt man Flint). Schöne sandige Kuppe, zwischen zwei Söllen. Ideal zum Suchen.
Mein Suchgebiet ist das nördliche Mecklenburg, wo natürlich Feuerstein zu Hauf vorhanden ist.
G. v. Wiesenläufer
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: StoneMan in 18. Oktober 2017, 17:47:32
Moin,

schöner Schaber  :glotz: gute Fotoarbeit :super:

Da hat sich das Suchen und "Rumexperimentieren" doch gelohnt.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Herlitz in 18. Oktober 2017, 19:18:05
In welche Zeit mögen denn die zwei Artefakte datieren? Auf mich wirken sie neolithisch, haben aber doch eher einen Schaber- als einen Kratzercharakter. Mesolithikum?  :kopfkratz:
:winke: Sven
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 18. Oktober 2017, 20:08:43
Im Allgemeinen habe ich diese Art von Schabern im Neolithikum. Da ich bis jetzt noch keine weiteren Funde von diesem Platz habe, will ich da nichts voreilig behaupten.
G. v. Wiesenläufer
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: RockandRole in 19. Oktober 2017, 06:26:42
Hallo Wiesenläufer,

da hast du bei deinem ersten Beitrag schon mehr fototechnisch verstanden wie ich in meiner Forumslaufbahn  :zwinker:
Ich habe bei den beiden auch ein neolithisches Gefühl, und wenn du Schaber meinst, meinst du sicher Kratzer. Obwohl solche runden mit Cortex bedeckten Stücke bei mir in vielen Zeitstellungen vorkommen. Außer vielleicht nicht am Anfang vom Neolithikum.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Danske in 19. Oktober 2017, 21:53:36
Moin Wiesenläufer,

sehr schöne Kratzer hast du da gefunden, Glückwunsch.

Und vor allem hast du sie sehr gut präsentiert. :Danke2:

Im nordwestlichen Mecklenburg bin ich auch gelegentlich unterwegs. Sehr schöne Gegend mit viel, viel Flint.

Gruß
Holger



Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2017, 06:31:05
Hallo zusammen,
erstmal Danke für Eure Rückmeldungen.  :super:
Die Bezeichnung "Schaber" ist schon richtig. Jedenfalls werden sie auch so von unseren "Amtsleuten" bezeichnet. Wenigstens die halbrunden. Letztendlich erfüllen Schaber/Kratzer den gleichen Zweck und mir ist der Begriff nur geläufiger.  :nixweiss:
G. v. Wiesenläufer
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Herlitz in 20. Oktober 2017, 08:22:13
Zitat von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2017, 06:31:05
Hallo zusammen,
erstmal Danke für Eure Rückmeldungen.  :super:
Die Bezeichnung "Schaber" ist schon richtig. Jedenfalls werden sie auch so von unseren "Amtsleuten" bezeichnet. Wenigstens die halbrunden. Letztendlich erfüllen Schaber/Kratzer den gleichen Zweck und mir ist der Begriff nur geläufiger.  :nixweiss:
G. v. Wiesenläufer

Hallo Wiesenläufer,

wenn diese Artefakte bei euch im Landesamt als Schaber bezeichnet werden, sollten es eigentlich paläologische Stücke sein. Es hat sich bei den Archäologen durchgesetzt, diese altsteinzeitlichen Geräte als Schaber, die jüngeren als Kratzer zu bezeichnen. Deshalb meine anfängliche Frage nach der Zeitstellung. Diese halbkreisförmigen Geräte haben durchaus den Charakter von Schabern, wirken auf mich jedoch neolithisch, sollten also als Kratzer bezeichnet werden, auch wenn die Verwendung ähnlich war.
Zur Verwendung von Schabern und Kratzern wird ohnehin noch viel spekuliert, gehören sie doch zu den gebräuchlichsten Gerätetypen der gesammten Steinzeit.
:winke: Sven
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: hargo in 20. Oktober 2017, 11:40:10
Oft gepostet und immer wieder brauchbar.
Siehe PDF auf ---> http://www.jna.uni-kiel.de/index.php/jna/article/view/94

mfg
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Sprotte in 20. Oktober 2017, 15:20:37
Hallo Wiesenläufer,

das sind beides typische neolithische Kratzer. Oft wurden kappenförmige Abschläge mit viel Kruste und teils sogar Frostsprünge dafür ausgewählt. Ähnliche Stücke finde ich auch immer wieder (Nordwestmecklenburg).

Interessant finde ich dein Avatar - sieht nach einer Ahrensburger Stielspitze aus.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2017, 17:20:50
Zitat von: hargo in 20. Oktober 2017, 11:40:10
Oft gepostet und immer wieder brauchbar.
Siehe PDF auf ---> http://www.jna.uni-kiel.de/index.php/jna/article/view/94

mfg
Danke für den Link.  :super:
Sehr interessant.
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2017, 17:24:44
Zitat von: Sprotte in 20. Oktober 2017, 15:20:37
Hallo Wiesenläufer,

das sind beides typische neolithische Kratzer. Oft wurden kappenförmige Abschläge mit viel Kruste und teils sogar Frostsprünge dafür ausgewählt. Ähnliche Stücke finde ich auch immer wieder (Nordwestmecklenburg).

Interessant finde ich dein Avatar - sieht nach einer Ahrensburger Stielspitze aus.

Viele Grüße
Sprotte

Stimmt, ist ne Stielspitze die ich als einer meiner Höhepunkte in den Jahren die ich nun schon unterwegs bin, bezeichne. War ein absoluter Einzelfund und mein Lieblingsstück.
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: RockandRole in 20. Oktober 2017, 17:35:35
Hallölle

Bitte einmal zeigen  :zwinker:  Ist die oben von links auch noch einmal retuschiert?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2017, 18:02:29
Zitat von: RockandRole in 20. Oktober 2017, 17:35:35
Hallölle

Bitte einmal zeigen  :zwinker:  Ist die oben von links auch noch einmal retuschiert?

Liebe Grüße Daniel

Leider habe ich nur noch zwei Bilder davon.
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2017, 18:08:41
Es sind alle Seiten retuschiert gewesen. Richtig schönes Stück.
Habe tatsächlich noch ein Bild gefunden.
G. v. Wiesenläufer
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: RockandRole in 20. Oktober 2017, 19:21:04
Hallo Wiesenläufer,

ich wollte wirklich nicht von deinen beiden Stücken oben ablenken. Vielleicht kannst du einen extra Beitrag aufmachen. Hätte das schöne Stück eh verdient  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: thovalo in 20. Oktober 2017, 19:23:21


Ein sehr schönes Exemplar Deine gestielte Spitze!  :super:


Danke für´s Zeigen!  :winke:
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: steinwanderer in 20. Oktober 2017, 19:38:16
Die ist echt schick! Die gibt's nicht so oft.
Grüße Klaus
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: StoneMan in 20. Oktober 2017, 19:58:05
Zitat von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2017, 18:08:41
Es sind alle Seiten retuschiert gewesen. Richtig schönes Stück.
...
G. v. Wiesenläufer

Moin,

und woah, das ist allerdings ein feines Teil.  :Danke2: Danke fürs Zeigen.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:zwei Flintschaber
Beitrag von: Danske in 20. Oktober 2017, 22:58:20
Wirklich sehr beeindruckend, museales Stück :glotz: :Danke2:


Gruß Holger