Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinsucher in 29. September 2008, 21:52:00

Titel: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: steinsucher in 29. September 2008, 21:52:00
Hallo Forum,

nachdem es immer noch trocken ist und nur wenige Klingen sich an die Oberfläche trauen, hier ein älteres Pärchen aus dem Bereich Puffendorf. Das liegt zwischen Geilenkirchen und Alsdorf. Google führt euch da schon hin. Die beiden dürften zu der Familie der Bohrer gehören. Beide aus Klingen gearbeitet und offensichtlich auch benutzt. Das Gebiet gibt in erster Linie LBK her, aber jüngere Funde sollten nicht überraschen. Sie sehen aus, als gehörten sie zusammen. Der Fundort lag allerdings viele hundert Meter auseinander. Der grössere wurde aus Rijckholt-Feuerstein gemacht, der kleinere aus Rullen-Feuerstein.

Das erstaunliche bei dem kleinen Teil ist der Rindenrest auf der Bohrernase. Offensichtlich wurden nicht alle Flächen des Bohrers gleichmäßig belastet oder abgenutzt.

Here we go,

viel Spaß,

Fritz.
Titel: Re: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: rolfpeter in 29. September 2008, 22:02:05
Hehe Fritz, Du alter Schwerenöter! Jetzt kommst du aber langsam raus mit Deinen Schätzchen. Ist ja allererste Sahne, das rockt ja richtig!
Bist Du sicher, daß der 2. Bohrer aus Rullen besteht? kommt mir irgendwie gebändert vor und relativ hell.
Nur weiter so, ich mach schonmal ne Pulle auf.
HG
RP
Titel: Re: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: steinsucher in 29. September 2008, 22:07:59
Hallo RP,

das mit dem Rullen ist mir in Bonn auf dem letzten Treffen so eingeimpft worden. Ich arbeite ja immer noch an einer "Datenbank" für Feuersteine, nicht im Computer, sondern hier in der Kiste. Ich brauche Beispiele!

Schönen Abend und volle Pulle noch, Fritz.
Titel: Re: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: Silex in 29. September 2008, 22:09:57
das "geht ganz tief rein"
Fritz
Titel: Re: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: arriba in 29. September 2008, 22:10:08
  :super: Teile , mein lieber Mann, neue Kamera?  :zwinker:  
Den Bohrer - Schaber,oder was auch immer es ist,  mit dem ihr mir hier neulich geholfen habt, hat auch eine rote "Nase" - also auch ein Rest genau dort wo ich eine Spitze vermutet hätte  :kopfkratz: Wie konnten die den damit bohren ... ist ja garnicht spitz  :kopfkratz: Oder stell  ich jetzt zu blöde Fragen   :irre:
Titel: Re: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: steinsucher in 29. September 2008, 22:14:52
Nein, Arriba, stellst du nicht.

Die Bohrtechnik war sicher nicht das, was wir darunter verstehen. Hatte vor kurzer Zeit mal mit Sten über drehende und andere Bohrtechniken einen kurzen Austausch. Sie waren sicher anders, als wir uns das vorstellen.

(Keine neue Kamera, immer noch keine Tiefenschärfe)

Fritz
Titel: Re: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: rolfpeter in 29. September 2008, 22:17:52
Zitat von: steinsucher in 29. September 2008, 22:07:59
das mit dem Rullen ist mir in Bonn auf dem letzten Treffen so eingeimpft worden.

Dann mach schonmal einen Termin fest. Habe heute mit J.W. tefloniert und der hat als Datum für das diesjährige Treffen den 15.11. von 9 bis 17 Uhr genannt.
HG
RP
Titel: Re: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: steinsucher in 29. September 2008, 22:20:37
Hallo RP, ist im Kalender.

Danke.
Titel: Re: Zwei Bohrer aus Puffendorf
Beitrag von: clovis in 30. September 2008, 10:00:09
Hallo Fritz , einwandfrei der große Bohrer.
Der kleine sieht etwas abgerollt aus ? Ist er von einem Platz am Wasser ?

Gruß  clovis   :winke: