Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Robert in 09. Dezember 2022, 18:35:50

Titel: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 09. Dezember 2022, 18:35:50
Servus,

ich hab mir heute die Zeit genommen und in meinen Tütchen noch einige interessante Teilchen gefunden.
Sie stammen alle aus Bayern und ich vermute, daß dort eine Schmuckperlenindustrie war.
Diese Bohrer wurden in einen Stab eingekittet und wurden dann von Hand bewegt. Die verschiedenen
Größen sind scheinbar dem Produkt entsprechend angefertigt worden. Für mich ist es fast ein Wunder,
daß man so feine Retuschen machen konnte.    Vermutlich Arnhofener Plattensilex ???

Der Größte 43mm   der Kleinste 18mm

Grüße
Robert


Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Carolus Rex in 09. Dezember 2022, 23:20:23
Fast wie in meinem Bohrerkästchen  :-D  :dumdidum: :winke:
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: hargo in 10. Dezember 2022, 00:43:35
Museale Aufsammlung sehr schöner Bohrer!
Wieviele Jahre hast du gebraucht sie zu finden?

mfg
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 10. Dezember 2022, 02:30:34
danke für eure Zuschriften, das ist eine Sammlung von einigen Jahren, man hat dort immer wieder vereinzelt
einige gefunden.

Grüße
Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: RockandRole in 10. Dezember 2022, 07:39:17
Servus Robert,

beeindruckende Aufsammlung. Bei der Masse hätte ich wahrscheinlich auch so einen Verdacht. Ich habe an einer Stelle mit zwei feinen Bohrern tatsächlich eine Perlmuttperle finden dürfen. So eine Menge ist aber schon ungewöhnlich.

Könntest du bitte einen besonders feinen Vertreter einzeln ablichten, damit man eine Vorstellung von der Feinheit bekommt.

Danke schon mal und liebe Grüße Daniel
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Wiedehopf in 10. Dezember 2022, 09:36:24
Sehr beeindruckende Sammlung !

Eine Frage: Sind die durch den Gebrauch abgenutzt ?

Dann wären die ja ursprüglich noch feiner gewesen.

Viele Grüße
Michael   
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 10. Dezember 2022, 11:57:24
Zitat von: Wiedehopf in 10. Dezember 2022, 09:36:24
Sehr beeindruckende Sammlung !

Eine Frage: Sind die durch den Gebrauch abgenutzt ?

Dann wären die ja ursprüglich noch feiner gewesen.

Viele Grüße
Michael

teilweise etwas abgenutzt oder gebrochen, aber auch komplette dabei.

Grüße
Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 10. Dezember 2022, 11:59:51
Servus Daniel,

hab dir noch ein paar fotografiert die nicht in dieser Tüte waren.

Grüße
Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Carolus Rex in 10. Dezember 2022, 12:14:32
Wow, super Stücke hast du da.
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Fabulas in 10. Dezember 2022, 12:35:23
Wunderschöne und beeeindruckende Sammlung.
Danke fürs Zeigen!

Liebe Grüße
Anita
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: RockandRole in 10. Dezember 2022, 15:25:03
Die sind wirklich filigranst, toll  :winke: Danke auch noch mal hier.
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 10. Dezember 2022, 18:03:13
abgesehen davon, um diese kleinen Teile zu finden müssen gute Verhältnisse auf dem Acker sein. :-D

Grüße
Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 10. Dezember 2022, 18:04:45
Zitat von: Fabulas in 10. Dezember 2022, 12:35:23
Wunderschöne und beeeindruckende Sammlung.
Danke fürs Zeigen!

Liebe Grüße
Anita

danke für´s Anschauen  :Danke2:

Grüße
Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Danske in 12. Dezember 2022, 13:30:51
Zitat von: Robert in 10. Dezember 2022, 18:03:13
abgesehen davon, um diese kleinen Teile zu finden müssen gute Verhältnisse auf dem Acker sein. :-D


...und ein besonders gutes Auge bei tiefer Gangart des Suchers :-D

Sehr beeindruckend deine Sammlung, Robert. Auch das Material ist sehr schön :super:

Liebe Grüße
Holger
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: StoneMan in 12. Dezember 2022, 14:08:06
Servus Robert,

da hast Du ja einige ganz feine Bohrer dabei  :glotz: :super:

Solche langen, dünnen, filigrane Bohrer habe ich bei mir im Norden bisher nicht gefunden.  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 12. Dezember 2022, 19:02:36
ja, ja die bayerischen Steinzeitler waren Künstler, denn zum Perlenbohren konnte man sicher keine groben brauchen.

:winke:
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: hargo in 12. Dezember 2022, 23:48:45
Sehr cool!
Besser geht nicht.

mfg
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 13. Dezember 2022, 07:58:22
Zitat von: hargo in 12. Dezember 2022, 23:48:45
Sehr cool!
Besser geht nicht.

mfg

freut mich, daß sie dir gefallen. Es sind leider nicht alle komplett, aber man kann trotzdem die Filigranität erkennen.

Grüße Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Fischkopp in 13. Dezember 2022, 16:19:43
Hallo Robert,

wirklich tolle Funde. In welchem Umkreis wurden die Bohrer aufgelesen? Hoffe du findest die Perlen!

LG Fischkopp
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 13. Dezember 2022, 19:25:46
Zitat von: Fischkopp in 13. Dezember 2022, 16:19:43
Hallo Robert,

wirklich tolle Funde. In welchem Umkreis wurden die Bohrer aufgelesen? Hoffe du findest die Perlen!

LG Fischkopp
[/quot

das ist nicht so einfach zu sagen 100x100m.  Der Ackerboden wird im laufe von 6000-7000 Jahren sicher stark verfrachtet.

Grüße
Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 13. Dezember 2022, 22:39:28
abschließend bedanke ich mich für die tolle Teilnahme :Danke2:

Im neuen Jahr werde ich noch ein paar Teile von meinen Anfängen einstellen.

Grüße
Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Fischkopp in 16. Dezember 2022, 21:35:34
Hallo Robert,
ist schon ne irre Konzentration von feinen Bohrern!
Drück dir die Daumen für weitere spannende Funde auf diesem Fabrikgelände.
LG Fischkopp
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Robert in 16. Dezember 2022, 22:02:45
Zitat von: Fischkopp in 16. Dezember 2022, 21:35:34
Hallo Robert,
ist schon ne irre Konzentration von feinen Bohrern!
Drück dir die Daumen für weitere spannende Funde auf diesem Fabrikgelände.
LG Fischkopp

danke für´s Daumendrücken, das wünsche ich dir auch und schöne Feiertage.

Grüße
Robert
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Alexis in 28. Januar 2023, 22:54:25
In Bayern bestimmt Plattensilex. Es ist als Rohstoff für Steinwaffen und Steinwerkzeuge nicht so gut, wie Flint (Feuerstein) aus glazialen Sedimenten, aber kommt in Bayern vor.
Gruss
Alexis 
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: hargo in 29. Januar 2023, 00:14:32
Ich bin nicht deiner Meinung.
Der "Plattensilex" war seiner Aufgabe voll gerecht.

mfg
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: RockandRole in 29. Januar 2023, 08:19:12
Morsche,

auf einer Skala von 1-10, wäre dann ein perfekt zu bearbeitender Feuerstein eine 10 und ein perfekt zu bearbeitender Hornstein eine 9? Von daher stimmt das vielleicht schon mit nicht so gut, aber ist wohl nicht so ausschlaggebend  :winke: Qualitätsstufen bis grottig gibts ja auch bei beiden.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: hargo in 29. Januar 2023, 23:07:52
Ganz abwegig es abzustufen.
Schaut euch nur an, wie filigran es bearbeitet wurde.

mfg
Titel: Re: zum Jahresende noch ein paar Steinchen
Beitrag von: Danske in 30. Januar 2023, 13:21:12
Sehe das genauso wie meine beiden Vorredner.

Flint, Hornstein und auch Chalzedon werden als Silikatgesteine unter dem Oberbegriff Feuerstein zusammengefasst. Bei allen dreien gibt es unterschiedliche Qualitäten, die auch von den Lagerstätten abhängig sind. Die hier gezeigten Stücke zeugen, bei aller Kunstfertigkeit der Steinschläger, von einer guten Qualität, die dem von Flint in nichts nachstehen dürfte.

LG
Holger