Hi
Ich war gestern mit den Hunden über die gefrorenen Felder spazieren und, ihr kennt es,
immer mit dem Blick nach unten.
Also sind es dann doch eher keine Zufallsfunde.
Die N°1 ist eine Silexvarietät (oder Hornstein?), die ich so hier nicht kenne.
Das Teil ist sehr verrollt, doch ich glaube Abschlagnegative zu erkennen.
Könnte es ein Kern sein?
Bei der N°2 glaube ich alte und neuere Beschädigungen zu erkennen.
Ob die alten aber nun intentionell entstandene Retuschen sind oder nicht,
wage ich nicht zu beurteilen, da ich mir einfach zu unsicher bin.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen,
archfraser
Das erste hatt was von nem Kern, aber die Farbe des Steins ist sehr camouflage.. um was zu sehen. Das zweite Quarzitteil, die Retuschen sind mir zu unstetig, für gewollte, was nicht gegen einen Abschlag spricht. Gruss..
Danke Nanoflitter
Kanns du was über die Varietät sagen?
archfraser
Diese Art "Silex" ist mir völlig unbekannt. :nixweiss: Gruss..
Moin,
Nr. 1) Ich kann es leider nicht genau erkennen, könnten da fossile Spuren drin sein oder täuscht das nur ?
Gruß
Gabi
Servus,
der erste sieht aus wie ein Spiculit. Wenn der da nicht natürlich vorkommt... wie manche von deinen Stücken scheint es bei dir manchmal sehr spannend zu werden :winke:
Konkret sehe ich da jetzt aber nichts 100% iges
Liebe Grüße Daniel