Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: fuchs in 20. Februar 2010, 17:28:00

Titel: "Zäpfchen"?
Beitrag von: fuchs in 20. Februar 2010, 17:28:00
Hallo miteinander,
heute fand ich dieses Steinchen (Fels/Kiesel). Es lag bei ein paar Abschlägen und fiel mir wegen seiner Form auf.

(http://s5b.directupload.net/images/user/100220/hwj9hkhh.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Bereich der Spitze ist leicht facettiert, es befinden sich dort zwei gegenüberliegende flache Bereiche.

(http://s7b.directupload.net/images/user/100220/f43rdi8e.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s11.directupload.net/images/user/100220/pgp8u8fh.jpg) (http://www.directupload.net)

Diese Stellen sind glatter als die restliche Oberfläche. Auch erscheinen sie dunkler und glänzen leicht. Die Symmetrie wird deutlicher
beim Blick von oben auf die Spitze bei unterschiedlichem Lichteinfall.

(http://s12b.directupload.net/images/user/100220/lfrnhbzu.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s8b.directupload.net/images/user/100220/52rrsz6n.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s10.directupload.net/images/user/100220/qb3xz96g.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s10b.directupload.net/images/user/100220/gzdxr9p6.jpg) (http://www.directupload.net)

Auch das stumpfe Ende ist glatt. Jetzt hab ich das bei Steinartefakten eingestellt, da ich ein Artefakt vermute. Einen Belemniten
kann ich sicher ausschließen, da ich einen zum Vergleich habe.
Falls es ein Artefakt ist und jemand auch noch den Verwendungszweck kennt, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Herzliche Grüße, Christian
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: Moonk in 20. Februar 2010, 17:38:47
Hallo Fuchs, sieht irgendwie benutzt aus. :zwinker:
LG Moonk :smoke:
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Februar 2010, 17:44:14

Hmmm, WO sieht es benutzt aus ?  :kopfkratz:
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: Moonk in 20. Februar 2010, 17:59:50
Hallo, ich meinte das es schon als Zäpfchen benutzt wurde.  :zwinker::ironie: :zwinker:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: Kelten111 in 21. Februar 2010, 11:08:04
 :narr: :narr: :narr:
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: fuchs in 21. Februar 2010, 21:30:34
Hallo miteinander,
schön, daß euch der Titel so inspiriert. Kann denn trotzdem mal einer sagen, ob das artifizielle Schleifflächen sein können? Auch die dunklere Farbe der Facettierungen interessiert mich.
Macht mich mal schlau
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: rolfpeter in 22. Februar 2010, 07:11:57
Also ich seh keine Facettierung.
Wird ein versteinertes Projektil cal .50 Browning sein.  :narr:

HG
RP
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: rentner in 22. Februar 2010, 08:28:34
Wenn Facettierung , dann evtl. Windkanter?
m.
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: fuchs in 22. Februar 2010, 09:31:54
Hallo, danke für eure Beiträge.
Ich habe Facettierung statt Schleiffläche geschrieben, das war falsch. Gestern war ich auf einer Exkursion in Düsseldorf-Gerresheim. Da hab ich mein Steinchen dem Geologen Dr Holger Kels gezeigt. Der hat einen natürlichen Schliff ausgeschlossen. Die Farbunterschiede hat er auch erklärt: Der Stein ist an der natürlichen Oberfläche verwittert, durch den Schliff tritt die natürliche Farbe hervor.
Hätte denn jemand eine Idee, warum der Stein "angespitzt" wurde?
Liebe Grüße, Christian
Titel: Re:"Zäpfchen"?
Beitrag von: rentner in 22. Februar 2010, 09:52:36
Hatte -wenn es nicht der Wind und der Sand waren- wohl eine längere Dreiecksbeziehung mit Artgenossen?
Beziehungen formen.......