Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Pipin in 27. September 2015, 13:13:39

Titel: wunderschön erhaltene Klinge mit Schaftung
Beitrag von: Pipin in 27. September 2015, 13:13:39
Ich habe hier nochmal Bilder von einer Klinge für Euch reingestellt.

Schönen Sonntag und viel Spaß beim schauen
Gruß Christian  :winke:
Titel: Re:wunderschön erhaltene Klinge mit Schaftung
Beitrag von: Caddy in 27. September 2015, 13:16:36
Hammer  :super: das Stück gefällt.
Titel: Re: wunderschön erhaltene Klinge mit Schaftung
Beitrag von: thovalo in 27. September 2015, 13:27:21


Die Buchtung ist aus der Perspektive der Bilder eine Beschädigung!   :glotz:


Das scheint ein Artefakt aus einer Klinge zu sein die, wie ein sog. "Pfahlbaumesser", längs in einer Handhabe gefasst und entlang der Schneide verwendet worden ist.


In der bewundernswert hohen Materialqualität des nordischen Feuersteins!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:wunderschön erhaltene Klinge mit Schaftung
Beitrag von: reese in 27. September 2015, 13:29:28
wunderschön!!! Farbe wie ein Karamelbonbon.

LG Reese
Titel: Re:wunderschön erhaltene Klinge mit Schaftung
Beitrag von: Pipin in 27. September 2015, 14:04:10
Hallo Thomas, das mit dem "Pfahlbaummesser" finde ich interessant.  Hast du einen Literaturtipp für mich?

Schau mal die Ecke die wie eine Beschädigung aussieht ist dorsal an der Bruchkannte entgratet worden. Daher dachte ich an eine Schaftung. Es kann aber gut sein, dass bei der Herstellung das Stück weggebrochen ist und dann einfach nur die scharfe Kannte entfernt wurde.
Titel: Re:wunderschön erhaltene Klinge mit Schaftung
Beitrag von: thovalo in 27. September 2015, 14:16:28

Ich denke nicht dass die Grundform entgratet worden ist. Das Negativ ist eher noch vor der Trennung der Grundform vom Kernstein gelöst worden. Zur Anlage des Schlagpunktes gehörten auch solche vorhergehende Zurichtungen. Das erhöhte die Kontrolle über den Schlag und über die exakte Platzierung der kinetische Einwirkung auf die vorgesehene Klingengrundform.

Solche dorsalen Negative im Bereich des Grates wirst Du immer wieder an größeren Klingen als Grundformen mit beobachten können.


lG Thomas  :winke:


Literatur suche ich gleich mal raus!

Die Pfahlbaumesser sind häufiger in guter Erhaltung mit der Handhabe aus Holz gefunden worden.
Sie weisen eben solche Silexklingen mit entsprechender Zurichtung auf.

Im Griff oft noch eine Bohrung in der ein Lederriemen eingezogen werden konnte um die Messer aufzuhängen und vielleicht auch um sie während des Gebrauchs am Handgelenk fest zu machen.
Titel: Re:wunderschön erhaltene Klinge mit Schaftung
Beitrag von: Pipin in 27. September 2015, 14:23:46
Ok das kann ich jetzt gut nachvollziehen.

Danke für deine Mühe  :super:
Titel: Re:wunderschön erhaltene Klinge mit Schaftung
Beitrag von: thovalo in 27. September 2015, 14:25:38


Keine Mühe!  :winke: