Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinschlag in 10. September 2023, 22:39:26

Titel: Winkelstein
Beitrag von: Steinschlag in 10. September 2023, 22:39:26
Hallo Freunde,

hier wieder etwas aus dem Kuriositätenkabinett. Gestern in einem Bach östlich von Düsseldorf gefunden. Wiegt ungefähr 3 Kilo, recht massiv. Interessante Form. Alle Seiten schön glatt, Enden leicht zugespitzt. Der Öffnungswinkel beträgt ungefähr 100 Grad. Material ein Felsgestein, an Ort und Stelle konnte ich nicht mehr feststellen.

Auf der Rückseite der Längsseite scheint es Schlagspuren zu geben (Bild 4 und 5), so als wenn jemand das Teil als Hammer missbraucht hätte.
Habs an Ort und Stelle liegenlassen, denn sonst hat man irgendwann die ganze Garage voll mit unklaren Steinen.

Also? Vielleicht der erste Versuch des Neandertalers, einen Bumerang herzustellen? Eine neolithische Winkellehre? Ein Hauseckenschoner aus dem Mittelalter? Jemand eine bessere Idee?
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: thovalo in 11. September 2023, 12:07:04

Die Natur hat es einfach drauf  :super:
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: neolithi in 11. September 2023, 14:25:59
Also an reine Natur mag ich bei dem Teil nicht glauben.
Ich denke an menschliche Zurichtung, neuzeitlich. Könnte es auch betonartiges Material sein? Es sieht mir so gegossen aus.
Ich könnte mir eine Höhenausgleichsfunktion vorstellen, z.B. für ein Gebäude auf Untergrund mit Gefälle. Dann wäre es kein Winkelschoner, sondern Winkelanheber... :zwinker:

HG
Anke
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Danske in 11. September 2023, 21:23:21
Ist das Material "Stein" sicher?
Sieht aus wie ein alter Eisenwinkel. :glotz:
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Steinschlag in 11. September 2023, 22:08:57
ZitatIst das Material "Stein" sicher?

Da ich am Fundort sowieso jeden Tag vorbeikomme, habe ich mir den Winkelstein nochmal angesehen. Und einen kleinen Schlagtest gemacht. Ergebnis: Der Stein splittert schon bei mittelstarkem Schlag, er besteht aus gewöhnlichem niederrheinischem Schiefer - das Zeug, mit dem hier überall die Häuser gedeckt sind. Sieht man dem Stein wirklich nicht an, da er so glatt ist. Falls der Stein ein Artefakt ist, musste er in seiner Funktion jedenfalls keine große mechanische Belastung aushalten.
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Carolus Rex in 11. September 2023, 22:51:53
Hi.

Könnte ein Stück der Umrandung eines alten Schieferspülsteins sein.

Gruß CR
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: neolithi in 12. September 2023, 12:56:53
Schiefer ist ja ein anderer Schnack als kristallines Felsgestein. Bei Schiefer kann ich mir sehr gut die menschliche Zurichtung vorstellen (allerdings nicht mehr "Winkelanheber"  :zwinker: ,dazu wäre er zu bruchfreudig), da Schiefer sich ja gut bearbeiten und in Form bringen lässt.

Welchen konkreten Zweck dieses Teil hatte...? :nixweiss:

HG
Anke
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Wiedehopf in 12. September 2023, 14:55:27
Arm von einem Hakenkreuz, so wie sie 1945 von den öffentlichen Gebäuden runtergekloppt wurden  :irre: . Nein, ich tendiere auch eher zu einem Naturspiel. Vielleicht kannst du es ja auch mal im Steinkern-Forum vorstellen.

Viele Grüße
Michael   
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Danske in 12. September 2023, 21:35:36
Zitat von: Steinschlag in 11. September 2023, 22:08:57...Und einen kleinen Schlagtest gemacht. Ergebnis: Der Stein splittert schon bei mittelstarkem Schlag,... Falls der Stein ein Artefakt ist,.

Hallo Steinschlag,

ich hoffe, du hast das gute Stück nicht wegen meines Einwands zerlegt, wäre schade. Ich glaube nämlich schon, dass es ein Artefakt ist, nur was es und welchen Zweck hatte es? :nixweiss:

LG
Holger
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Steinschlag in 12. September 2023, 22:57:03
ZitatWiedehopf
Arm von einem Hakenkreuz, so wie sie 1945 von den öffentlichen Gebäuden runtergekloppt wurden

Bitte, sag nicht so etwas. Denn wenn die Nancy dann noch erfährt, dass ich möglicherweise in 30 Jahren einen Rollator benötige, werden mir morgen um 5.00 Uhr früh die Demokratiehelden der Staatsmacht die Tür eintreten und mich mitnehmen. Aber ich werde euch alle reinreißen, denn ich werde dann behaupten (für Strafnachlass) das ihr alle sogenannte Winkelsteinbürger seid, und das ihr, schwer bewaffnet mit Faustkeilen und Stoßlanzen, Deutschlands Grenzen der Altsteinzeit wiederherstellen wollt. Dann bekommt auch ihr Besuch.
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: thovalo in 13. September 2023, 10:39:22


Guten Norgen!

An dem Stück gab es keine Hinweise auf eine Bearbeitung, Ale flächen sind alt überprägt.
Von einem Artefakt spricht man, wenn ein menschlicher Einfluss erkennbar ist (war), was hier in keinem Fall gegeben ist (war).

lG Thomas  :winke: 
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Steinschlag in 13. September 2023, 17:58:43
Zitatthovalo
Von einem Artefakt spricht man, wenn ein menschlicher Einfluss erkennbar ist (war), was hier in keinem Fall gegeben ist (war)

Tja, ich weiß auch nicht, ob der Winkelstein ein Artefakt ist. Solange es dafür keinen Beweis oder ein starkes Indiz gibt, halte ich keinen Stein für ein Artefakt, auch nicht diesen. Nichtsdestotrotz kann ich deiner Definition von Artefakt nicht folgen. Ein Artefakt muss nicht als Artefakt erkennbar sein. Und wir wissen alle, dass viele Steinartefakte wirklich nicht als solche erkennbar sind, z. B. weil die Bearbeitungs- und Gebrauchsspuren verwittert und/oder abgerollt sind, was bei Steinartefakten, die nicht aus Flint sind, recht schnell passieren kann. Dann gibt nur die Kontur Hinweise auf eine eventuelle Artefaktfunktion. Und der Umstand, ob Steine mit ähnlichen Konturen gefunden werden. Wenn jetzt hier Leute aufgetaucht wäre, die ähnliche Winkelsteine gefunden hätten, dann wäre das wohl ein Indiz für irgendeine bis dato unbekannte Funktion. Aber das ist bis dato nicht der Fall. Solange muss der Winkelstein als kurioses Geofakt gelten.
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: thovalo in 13. September 2023, 18:24:53


Moin!


Artefakt (aus lateinisch ars (ursprünglich) ,,Bearbeitung" und făcĕre ,,machen, herstellen") bezeichnet in der Archäologie und der Anthropologie einen von Menschen hergestellten Gegenstand.

Das eingestellte Fundstück teilt dieses Kriterium aus wissenschaftlicher Perspektive nicht.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: steinwanderer in 13. September 2023, 18:44:33
Moin,
so und nun komm ich.
ich halte das Stück für die abgeplatzte obere Ecke eines Steinsarges. Man schaut quasi in den Sarg hinein
Auf 2JPG ist die bearbeitete Fläche zu sehen. Auf 3Jpg ist die abgeplatzte Fläche.
Beispielbild folgt.
Gruß Klaus
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: steinwanderer in 13. September 2023, 18:55:59
Wie kann ich das Bild anhängen
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Nanoflitter in 13. September 2023, 19:50:20
Nicht die Schnellantwort nehmen, richtige Antwort.
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: steinwanderer in 13. September 2023, 20:22:35
Das Bild
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Nanoflitter in 13. September 2023, 20:37:09
Ja, oder von einem steinernen Futtertrog, die sehen genau so aus wie dein Sarg, :zwinker: , für so was halte ich es auch. Gruss..
https://www.google.com/search?client=ms-android-samsung-gs-rev1&sca_esv=565090271&sxsrf=AB5stBiybwcb5fJnyd-5CgMHnGPXmkILhQ:1694630015465&q=futtertrog+stein&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwiAsOPgnKiBAxVPwAIHHfCrADEQ0pQJegQIDBAB&biw=412&bih=825&dpr=2.63
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Wiedehopf in 13. September 2023, 21:32:32
Zitatich halte das Stück für die abgeplatzte obere Ecke eines Steinsarges

Aber doch nicht aus Schiefer ! (gilt genauso für den vermeintlichen Futtertrog). Bitte mal um Referenzbeispiele für Schiefer-Särge oder Schiefer-Futtertröge.

Viele Grüße
Michael   
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Danske in 13. September 2023, 22:12:13
Zitat von: thovalo in 13. September 2023, 18:24:53Artefakt (aus lateinisch ars (ursprünglich) ,,Bearbeitung" und făcĕre ,,machen, herstellen") bezeichnet in der Archäologie und der Anthropologie einen von Menschen hergestellten Gegenstand.

Genauso ist es. Daneben gibt es Geofakte (durch natürliche Prozesse entstandene, artefaktähnliche Gesteinsstücke) und Pseudoartefakte (durch menschliche Aktivität, z.B. Steinbrucharbeiten, entstandene artefaktähnliche Gesteinsstücke).

Beides halte ich bei dem vorliegenden Stück nicht für gegeben. Die Natur kann ja viele Formen erzeugen, aber nicht mit einer solchen Gleichmäßikeit. Daher halte ich das Stück weiterhin für ein Artefakt.

LG
Holger
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Steinschlag in 13. September 2023, 23:08:17
Tja, Trog kommt wohl kaum in Frage, wegen des unpassenden Öffnungswinkels des Winkelsteins. Tröge sind ja wohl so gut wie immer rechtwinkelig, oder rund.

Sarg würde eher passen. Zwar gab es Schiefersärge, aber meines Wissens wirklich nur sehr wenige, darüber ist kaum etwas zu finden – Schiefer ist für Särge nicht besonders gut geeignet. Also unwahrscheinlich. Aber Sargdeckel aus Schiefer wäre eher möglich, zumal ein mehrteiliger Sargdeckel. Dafür wäre Schiefer wegen seiner guten Formbarkeit gut geeignet. Dann würde auch die Dicke des Winkelsteins passen, nämlich als Teil eines Sargdeckels.
Das würde auch den seltsamen Öffnungswinkel von ungefähr 100 Grad des Winkelsteins erklären, passend für das untere Ende für die im Früh- und Hochmittealter beliebten Steinsärge (und damit Steinsargdeckel) in Trapezform. Diese Trapezsärge bzw. Trapezsargdeckel wurden damals an vielen Orten hergestellt. Später wurden diese Särge dann oft in Teile zerschlagen und zweitverwertet, z. B. im Bau. Man war damals eben nicht zimperlich.

Aber – das ist alles Spekulation. Es gibt keinen Nachweis für eine Funktion des Winkelsteins als Sargdeckel. Immerhin eine interessante Spekulation.

Hier gibt's ein interessantes PDF aus den 50er Jahren zu Trapezsärgen:
https://badische-heimat.de/wp-content/uploads/2019/04/1956_2_trapezsaerge.pdf


Und dann möchte ich an Folgendes erinnern: Es sind bloß Fotos des Winkelsteins. Fotos haben, egal in welche Richtung, nur begrenzte Aussagekraft, und häufig gar keine. Das liegt in der Natur der Sache. Definitive und abschließende Aussagen bloß aufgrund von Fotos zu treffen, sind daher nicht hilfreich. Dass dies in diesem Forum dennoch dauernd passiert, macht die Sache nicht besser. Artefakte sind wie Frauen: Erst wenn man sie wirklich in der Hand hält, weiß man Bescheid.
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Wiedehopf in 13. September 2023, 23:39:05
ZitatUnd dann möchte ich an Folgendes erinnern: Es sind bloß Fotos des Winkelsteins. Fotos haben, egal in welche Richtung, nur begrenzte Aussagekraft, und häufig gar keine. Das liegt in der Natur der Sache. Definitive und abschließende Aussagen bloß aufgrund von Fotos zu treffen, sind daher nicht hilfreich. Dass dies in diesem Forum dennoch dauernd passiert, macht die Sache nicht besser.

ZitatAlso? Vielleicht der erste Versuch des Neandertalers, einen Bumerang herzustellen? Eine neolithische Winkellehre? Ein Hauseckenschoner aus dem Mittelalter? Jemand eine bessere Idee?

 :kopfkratz: Kein Kommentar

Viele Grüße
Michael

Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: StoneMan in 13. September 2023, 23:49:06
Moin,

@ Steinschlag,

ist Schiefer gesichert? Ich habe da Zweifel.

Ist das Objekt beim Fotografieren nass?

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Danske in 14. September 2023, 10:43:36
Zitat von: Steinschlag in 13. September 2023, 23:08:17Und dann möchte ich an Folgendes erinnern: Es sind bloß Fotos des Winkelsteins. Fotos haben, egal in welche Richtung, nur begrenzte Aussagekraft, und häufig gar keine. Das liegt in der Natur der Sache. Definitive und abschließende Aussagen bloß aufgrund von Fotos zu treffen, sind daher nicht hilfreich. Dass dies in diesem Forum dennoch dauernd passiert, macht die Sache nicht besser. Artefakte sind wie Frauen: Erst wenn man sie wirklich in der Hand hält, weiß man Bescheid.

????? :kopfkratz: Ebenfalls kein Kommentar
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: stratocaster in 14. September 2023, 11:26:14
Zitat von: Steinschlag in 13. September 2023, 23:08:17Definitive und abschließende Aussagen bloß aufgrund von Fotos zu treffen, sind daher nicht hilfreich.
Dass dies in diesem Forum dennoch dauernd passiert, macht die Sache nicht besser.


Dann machen wir das Forum mal zu und in 25 Jahren wieder auf.
In 25 Jahren haben wir endlich 3-dimensionale Hologramme vor uns,
ganz so wie bei Star Wars. Obi Wan Kenobi lässt grüßen.
Da können wir dann endlich Funde richtig ansprechen  :zwinker:
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: RockandRole in 14. September 2023, 11:42:29
Hihi,

ein Forum hat ja eine Interdependenz zu Bildern. Ansonsten können wir ja mit bloßen Beschreibungen versuchen zu arbeiten. Du stellst doch selbst Fotos ein und möchtest gerne Hilfe bei der Bestimmung. Unglücklich ausgedrückt?  :kopfkratz:
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: neolithi in 14. September 2023, 13:03:05
"Artefakte sind wie Frauen: Erst wenn man sie wirklich in der Hand hält, weiß man Bescheid."

Was für ein Scheiß-Spruch.
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Neos in 14. September 2023, 20:47:21
Zitat von: neolithi in 14. September 2023, 13:03:05"Artefakte sind wie Frauen: Erst wenn man sie wirklich in der Hand hält, weiß man Bescheid."

Was für ein Scheiß-Spruch.
Das sehe ich ganz genau so! So ein Spruch geht gar nicht und hat weder in unserem Forum noch sonst irgendwo etwas zu suchen.

@Steinschlag: Ich möchte dich ausdrücklich bitten, so etwas künftig zu unterlassen. Danke.

Gruß

Frank
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: StoneMan in 15. September 2023, 18:20:55
Moin,

@ Anke, @ Frank, @ Daniel, @ Andreas, @ Holger Danke  :super:

Gruß

Jürgen

Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Steinschlag in 24. September 2023, 00:19:01
Hallo Freunde,

leider habe ich meist nur sehr wenig Zeit, daher kann es vorkommen, dass ich im Trubel einen Beitrag nach ein paar Tagen einfach vergesse. Wie in diesem Fall, aber irgendwann erinnere ich mich dann doch, spätestens Samstagabend, und schaue mal nach.
Ja gut, es ist bloß ein Laienforum, trotzdem ist es falsch, aufgrund von Artefaktfotos definitive und abschließende Aussagen zu treffen. Kein Archäologe, der einen Ruf zu verlieren hat, beurteilt ein Artefakt abschließend bloß aufgrund von Fotos. Beurteilen ja, aber vorsichtig, nicht abschließend. Denn das wäre dumm, sehr dumm. Weil Fotos vollkommen in die Irre führen können, und sie machen das oft wirklich. Deshalb die beliebte Phrase der Archäologen, ein Artefaktfoto ,,anzusprechen". Aus Vorsicht. Das diese furchtbar banale Selbstverständlichkeit hier selbst für den Moderator Stratocaster neu und unverständlich ist, ist fachlich ganz dürftig.

Zitatneolithi
Was für ein Scheiß-Spruch.

Fäkalsprache ist die Sprache der Verlierer. Oder Verliererinnen.



ZitatNeos
@Steinschlag: Ich möchte dich ausdrücklich bitten, so etwas künftig zu unterlassen. Danke.

Weil die Schneeflöckchen hier sonst traumatisiert werden? Sei doch nicht albern.
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Wiesenläufer in 24. September 2023, 07:30:06
Moin,

Zitat von: Steinschlag in 24. September 2023, 00:19:01Fäkalsprache ist die Sprache der Verlierer. Oder Verliererinnen.

Wenn man schon so antwortet, sollte man auch selber überlegen was der Anlass war!

Zitat von: neolithi in 14. September 2023, 13:03:05"Artefakte sind wie Frauen: Erst wenn man sie wirklich in der Hand hält, weiß man Bescheid."

Dieser Spruch/Satz zeigt eine geistige Unreife und es ist ja nicht die erste Ausdrucksweise dieser Art hier in dem Forum.

Gruß


Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Fischkopp in 24. September 2023, 07:32:06
Hallo Steinschlag,
kann dich gut verstehen. Das Abo für das Forum ist wirklich sehr teuer. Dann wird sich noch nicht einmal mühe gegeben wenn mal was schwieriges zu bestimmen ist. Ich hab schon gekündigt und gehe zu einem anderen Forum. Dort gibt es Leute die aus reinem Interesse und ohne das grosse Geld zu wittern immer für einen da sind. Ich bin dann mal Steine suchen.

Schönen Sonntag Fischnopp
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: neolithi in 24. September 2023, 20:39:40
@Steinschlag

Deine Arroganz und Selbstüberschätzung haben ja einen gewissen Unterhaltungswert.
Du solltest dich einrahmen lassen und einem Artefakte-Museum zur Verfügung stellen.
Ansonsten war es das jetzt mit meinen Antworten für dich.

Ohne Gruß

(Ja, ich weiß. Es sind harte Worte,  aber alle freundlichen Erklärungen anderer fruchten ja auch nicht.)
Titel: Aw: Winkelstein
Beitrag von: Neos in 25. September 2023, 11:37:22
Hallo, Steinschlag,

in diesem Forum wollen wir weder traumatisierte Schneeflöckchen erleben noch Leute, die andere Forumsmitglieder beleidigen oder sie in irgendeiner Hinsicht anfeinden. 

Ich fordere dich daher auf, dich ab sofort moderat mitzuteilen und persönliche Angriffe jedweder Art zu unterlassen. Solltest du dich nicht dazu in der Lage sehen, werden wir dich bei deiner nächsten Entgleisung aus dem Forum werfen und für immer sperren.

Gruß 

Frank