Heute hab ich beim Buddeln wieder eine Klinge gefunden. Ist von den Experten eine nähere Bestimmung möglich? Fundort Schleswig-Holstein. Länge ca. 5cm
Schöne Klinge - Interessant wäre eine Aufnahme des
wahrscheinlich retuschierten Endes.
Dann handelt es sich um ein Werkzeug -
um eine entretuschierte Klinge.
Gruß
Jan
Moin,
@Jan, meinst Du das erste Foto, unten "Konkav-Endretuschiert" :kopfkratz:
Warten wir mal auf schärfere End-Bilder.
Auf jeden Fall eine schöne Klinge mit schönem Glanz.
Gruß
Jürgen
Ein Bild hab ich noch, sonst mach ich morgen bei Tageslicht mal mehr.
Zitat von: StoneMan in 13. Juli 2011, 22:51:25
Moin,
@Jan, meinst Du das erste Foto, unten "Konkav-Endretuschiert" :kopfkratz:
So wie ich das interpretiere, wäre das proximal-endretuschiert - ist nicht so ganz üblich - oder? :kopfkratz:
Sach wat, Jan :-D
Jürgen
Mit (nur) 5 cm Länge passt sie nicht so recht in die beiden Kategorien,
die in SH für typisch halte:
Entweder (dazu würde der Glanz passen) eine Sichelklinge - eher neolithisch;
Oder erteböllezeitlich - da sind solche leicht eingezogenen Endretuschen
recht verbreitet.
Schönen Gruß
Jan
Zitat von: Steinkopf in 13. Juli 2011, 23:20:33
...
Entweder (dazu würde der Glanz passen) eine Sichelklinge - eher neolithisch;
...
Datierung bin ich nicht fit, wo ich in DK suche ist (fast) alles neolithisch und die
klinge sieht aus wie viele die ich von dort habe - Einsatzklinge für Sichel passt :super:
Groot
Jürgen
Moin Mario,
es ist eine endretuschierte Klinge. Als Sichelklinge möchte ich Sie aber nicht bezeichnen, dafür sind die Verletzungen zu grob. Da wurde etwas anderes mit geschnitten. Sie paßt von der Machart auch nicht in die Ertebölle. Sie ist eher neolithisch.
Gruß Klaus
Zitat von: steinwanderer in 13. Juli 2011, 23:45:59
[...]
...es ist eine endretuschierte Klinge. ...
Vermutete ich ja bereits...
Zitat von: StoneMan in 13. Juli 2011, 23:09:02
So wie ich das interpretiere, wäre das proximal-endretuschiert - ist nicht so ganz üblich - oder? :kopfkratz:
...
...aber sag doch mal Klaus, ob ich das richtig sehe, dass die Endretusche (wenn es denn eine ist) proximal wäre.
Groot
Jürgen
Moin Jürgen,
mit diesen fachbegriffen tue ich mich immer schwer. Wir sind ja keine Doktoren. Die Retusche ist auf der gegenüberliegenden Seite der Schlagfläche angelegt und das ist nicht selten, sondern eigentlich die Regel. Auf jeden Fall bei meinen endretuschierten Klingen.
Gruß Klaus
Zitat von: StoneMan in 13. Juli 2011, 23:54:28
Vermutete ich ja bereits......aber sag doch mal Klaus, ob ich das richtig sehe, dass die Endretusche (wenn es denn eine ist) proximal wäre.
Groot
Jürgen
ja, wie Klaus sagt, wenn es eine ER ist liegt sie "distal" (z.B. nach Hahn). (proximal : Bulbus-Ende)
:winke:
Leicht zu merken: distal: Distanz - Entfernung - Weit weg
proximal: proche - dicht bei
Naja
Hallo :winke:
Könntest du Bitte noch ein Foto machen von Bild klinge5.jpg aber andersrum ?!!
Ist die Spitze rausretuschiert ? :glotz:
Hier noch mal 3 Bilder
Zitat von: steinwanderer in 14. Juli 2011, 00:11:08
Moin Jürgen,
...Die Retusche ist auf der gegenüberliegenden Seite der Schlagfläche angelegt und das ist nicht selten, sondern eigentlich die Regel...
Zitat von: Ajo II in 14. Juli 2011, 00:44:04
ja, wie Klaus sagt, wenn es eine ER ist liegt sie "distal" (z.B. nach Hahn). (proximal : Bulbus-Ende)
Moin ihr beiden,
das ist mir ja auch soweit klar, denn oben hatte ich ja bereits geschrieben,
"So wie ich das interpretiere,
wäre das proximal-endretuschiert - ist nicht so ganz üblich - oder?"Allein aufgrund der Bilder, kann ich nur distal keine Retusche erkennen - geht mir das nur so? Bin ich blind?
Lediglich an der Schlagfläche sehe ich ein paar Kerben...
Gruß
Jürgen
Hallo Mario :winke:
Meine diese Stelle !
Bitte die Rückseite ablichten :glotz:
Danke
Mfg Fredi :winke:
Moin Jürgen,
die neuen Bilder zeigen doch schön das terminale (distale) Ende! :winke:
Schöne Grüße,
Markus
Dere Mark :winke:
Ja das schon wollte nur wegen der veranschaulichung noch so a Foto :Danke2:
Moin.
ja, wenn das das distale Ende ist (wo Fredi die Pfeile gemacht hat), ist alles klar - ich habe aber dies nicht als das distale Ende "gesehen",
auf den ersten Bildern erscheint das (für mich) wie die Schlagfläche... :kopfkratz: - oder anders
ausgedrückt, die andere Seite sieht wegen der Verjüngung wie distal aus... allet klar? :-D
Geduldige und entspannte Grüße :-D
Jürgen
Moin,
dank eurer Beharrlichkeit :zwinker: habe ich die Bilder nun richtig interpretiert... :narr:
Ich hatte das Foto "klinge1" schlicht und einfach falsch gesehen, und dieser Fehler war auf der Iris eingebrannt... :schaem:
:winke: Bis neulich
Jürgen
Achso, okay hier die Bilder