Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: crapseeker in 27. November 2018, 21:04:26

Titel: Wieder mal ein Flint
Beitrag von: crapseeker in 27. November 2018, 21:04:26
Hallo zusammen,

wie Ihr schon wisst, sind Flinte bei uns rar, daher freu ich mich immer, wenn ich einen finde.

Ob dieser hier zu etwas diente, kann ich leider nicht sagen, Ihr ev. schon, oder?

Danke und lg,

Crapi  :winke:
Titel: Re:Wieder mal ein Flint
Beitrag von: hargo in 28. November 2018, 00:48:19
Hallo,

unbedingt immer aufheben!
Dieser (FS) ist leider kein Gerät. Soll heissen, es diente wahrscheinlich zu nichts.
Es sind für mich weder Gebrauchsspuren, noch eine formgebende Retusche zu erkennen.
Aber, du bist auf dem richtigen Weg.

Ist der versintert?

mfg
Titel: Re:Wieder mal ein Flint
Beitrag von: crapseeker in 28. November 2018, 07:49:13
Hallo Hargo,

vielen Dank! Was bedeutet versintert? Sind das Kalkablagerungen? Wenn ja, dann ja :-).

lg,

Crapi  :winke:
Titel: Re:Wieder mal ein Flint
Beitrag von: clemens in 28. November 2018, 08:18:32
Ob das nicht wieder Chalzedon ist, die Seite mit der "Versinterung" schimmert so bläulich wie er es auch gerne tut.
Gut Fund Clemens
Titel: Re:Wieder mal ein Flint
Beitrag von: Danske in 28. November 2018, 21:20:11
Hallo Crapi,

ich würde das Teil als Kerntrümmerfragment und somit als Artefakt ansprechen. Ähnliche Stücke, die ich seinerzeit auf LBK- und Rössener Plätzen in der Idsteiner Senke gefunden habe, wurden vom Landesamt in Wiesbaden so bezeichnet. Auf jeden Fall die Fundstelle im Auge behalten.

LG
Holger
Titel: Re:Wieder mal ein Flint
Beitrag von: crapseeker in 28. November 2018, 21:24:16
Hallo Holger und Clemens,

vielen Dank :-).

lg,

Crapi  :winke: