Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 13. September 2013, 18:59:05

Titel: Wieder ein großer Schlagstein aus Serpentenit
Beitrag von: Kelten111 in 13. September 2013, 18:59:05
Hallo .

Der war letztens auch mit dabei ( bin durch an Mais )
Maße: 10cm 8cm 6cm
Gewicht 700 Gramm
Es scheint sich um einen Sepentenit zu handeln ,ist auch etwas Magnetisch .

Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Wieder ein großer Schlagstein aus Serpentenit
Beitrag von: Furchenhäschen in 13. September 2013, 23:09:20
Servus Fredi,
interessantes Stück, ist die glatte Fläche, auf Bild P9130162.JPG  zu sehen angeschliffen?
Gruß
Peter
Titel: Re:Wieder ein großer Schlagstein aus Serpentenit
Beitrag von: Birk in 14. September 2013, 08:25:33
Hallo Fredi. Sind das auf den letzten drei Bilder die Schlagnarbenfelder?  :nixweiss: Mit solch stücken , habe ich echt probleme die zu erkennen. :besorgt: Ich habe selber drei stücke wo der Archäologe sagt, das sind welche. Aber ich kann das, selbst mit Brille, kaum als solches erkennen.

  Gruß
   Thomas
Titel: Re:Wieder ein großer Schlagstein aus Serpentenit
Beitrag von: Kelten111 in 14. September 2013, 09:04:19
@Peter nein der ist so Glatt , schaut fast geschliffen aus der Gute .
@Birk ich habe sie dir mal gekenzeichnet .
Bei diesen Stück ist es schon schwerzu sehen , an besten finde ich sieht man sie auf Quartz.
Hier ein Link
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,38027.0.html
Auf wunsch mache ich auch noch von anderen Bilder .

Mfg Fredi
Titel: Re:Wieder ein großer Schlagstein aus Serpentenit
Beitrag von: Kelten111 in 14. September 2013, 09:05:43
Der helle Strich durch das Narbenfeld in letzten Bild ist der frische Pflugschaden  :glotz:

Mfg  :winke:
Titel: Re:Wieder ein großer Schlagstein aus Serpentenit
Beitrag von: Hadubrand in 14. September 2013, 18:33:12
Zitat von: Kelten111 in 14. September 2013, 09:04:19

Auf wunsch mache ich auch noch von anderen Bilder .

Mfg Fredi

Hallo Fredi

So etwas ist immer interessant. Da kann man nicht genug davon sehen. So große Schlagsteine können wohl nur für die Zerlegung, Präparation und Entrindung verwendet worden sein? Ich hab auch ein paar so Schlagsteine dabei, jedenfalls solche, die ich wegen der Schlagnarben dafür halte.

LG Hadubrand 
Titel: Re:Wieder ein großer Schlagstein aus Serpentenit
Beitrag von: Birk in 15. September 2013, 06:43:04
Moin . Am besten ist sowas immer, wenn man es selber in der Hand hält. :zwinker: Auf den letzten drei Bildern sieht man es ganz gut.  Dank dir für die mühe.

   Gruß
    Thomas
Titel: Re:Wieder ein großer Schlagstein aus Serpentenit
Beitrag von: Sprotte in 16. September 2013, 14:04:22
Zitat von: Kelten111 in 13. September 2013, 18:59:05Es scheint sich um einen Sepentenit zu handeln ,ist auch etwas Magnetisch .

Hallo Fredi,

worauf begründet sich deine Einschätzung, dass das Gestein Serpentinit ist. Bei dem Gestein kann es sich entsprechend der Bilder auch um einen vergrünten Basalt handeln (alteriert oder geringfügig metamorph). Auch der Magnetit-Gehalt passt zu Basalt.

Viele Grüße
Sprotte