Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 10. Januar 2009, 19:59:33

Titel: Wieder ein Daumenkratzer diesmal aus weißen Silex
Beitrag von: Kelten111 in 10. Januar 2009, 19:59:33
Hallo schönes Stück ganz fein Retuschiert :winke:
Für unsere Gegend seltener Silex habe erst zwei Stücke von dem , weis wer was das für einer ist? :kopfkratz:
Titel: Re: Wieder ein Daumenkratzer diesmal aus weißen Silex
Beitrag von: Silex in 10. Januar 2009, 23:23:24
Von den Fotos her...schwierig zu beurteilen.
Material sieht aber nach Jurahornstein aus.

Könnte aus dem  Mesolithikum  sein. 
Ist die Kratzerkante konkav oder  konvex?

Bis bald

edi
Titel: Re: Wieder ein Daumenkratzer diesmal aus weißen Silex
Beitrag von: Kelten111 in 10. Januar 2009, 23:29:03
Konvex oder konkav was meinst du damit mit Fachausdrücke wirst du schon gemerkt haben bin ich nicht so gut :friede:
Titel: Re: Wieder ein Daumenkratzer diesmal aus weißen Silex
Beitrag von: Silex in 10. Januar 2009, 23:41:08
Kein Problem, Kelten!
Konkav heißt : Die Arbeitsfläche geht in der Mitte  nach innen
Konvex: Die Arbeitsfläche  wölbt sich nach außen
Die Schneide einer heutigen Arbeitsaxt ist demnach konvex
Ein Zieheisen zum Entrinden konkav.
Titel: Re: Wieder ein Daumenkratzer diesmal aus weißen Silex
Beitrag von: Kelten111 in 10. Januar 2009, 23:49:56
Konkav fast gerade