Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: HansPeter in 09. November 2013, 20:31:25

Titel: Wie Mahlsteine erkennen?
Beitrag von: HansPeter in 09. November 2013, 20:31:25
Hallo allerseits!

Wäre es evtl. möglich, hier einige Tipps zur Erkennung von Mahlsteinen zu sammeln?

Ich habe nämlich häufig das Problem, vielversprechende Steine zu finden, von den ich mir aber nie sicher bin, ob es wirklich Artefakte sind (das wird sicher auch nicht besser dadruch, dass in der Nähe viele Endmoränenetc. sind, ergo viel Geschiebe...).

Das die Fundstellen ansonsten auch neolithische Artefakt liefern sollten, ist denke ich klar (ein Mahlstein für Korn würde ja auch auf einem paläolithischen Fundplatz wenig Sinn machen :dumdidum: ).

Gruß
HansPeter
Titel: Re:Wie Mahlsteine erkennen?
Beitrag von: Marienbad in 09. November 2013, 20:43:00
schau mal hier  :winke:

http://steine-scherben.de/thema5s.htm (http://steine-scherben.de/thema5s.htm)

http://www.steinzeitwissen.de/artefakttypen/mahl-reib-und-schleifsteine (http://www.steinzeitwissen.de/artefakttypen/mahl-reib-und-schleifsteine)

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,58271.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,58271.0.html)