Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 25. April 2009, 18:59:37

Titel: Wie klein kann ein Scheibenbeil sein?
Beitrag von: Poseidon1 in 25. April 2009, 18:59:37
Die Frage stellt sich mir seit heut Nachmittag. Dieses kleine Kerlchen ist gerademal 5 cm groß. Es zeigt die Merkmale eines Scheibenbeils, kann doch aber nicht als solches verwendet worden sein, oder? Ich glaube wir hatten hier schon einmal ein Mini-Scheibenbeilchen. Ich kann's nur gerade nicht im Index finden. Das zweite Teil kann ich auch noch nicht so recht einordnen. Ich vermute mal, dass es ein Meißelfragment sein wird? Das dritte Gerät ist eine Bohrer-Kratzer-Kombination.
Liebe Grüße, Poseidon1
Titel: Re: Wie klein kann ein Scheibenbeil sein?
Beitrag von: neolithi in 26. April 2009, 09:15:09
Ich habe auch ein 5cm langes, süßes Scheibenbeil (und im Moment keine Kamera ...) und ein Freund ein noch kleineres  und einen Minidolch.
Ein Fachmann aus dem Archäolog. Landesamt SH hat unseren Verdacht bestätigt, dass es sich wohl um Spielzeug handelt. Warum sollten die früheren Menschen ihren Kindern nicht auch Spielzeuge gemacht haben. Gibt ja auch heute Werkzeugkoffer für die Lütten.

HG
neolithi
Titel: Re: Wie klein kann ein Scheibenbeil sein?
Beitrag von: Poseidon1 in 26. April 2009, 21:37:39
Hallo neolithi, dank dir, ich würde mich freuen, wenn du vielleicht bei Gelegenheit mal ein Foto deines Beilchens reinstellen könntest.
Gruß, Mathis
Titel: Re: Wie klein kann ein Scheibenbeil sein?
Beitrag von: neolithi in 27. April 2009, 08:31:16
Das mache ich jetzt mit meiner kleinen Knipskiste. Ich hoffe, die Bildqualität reicht, um genug zu erkennen.

HG neolithi