Beim Einsortieren des Neufundes der Distalpartie eines großen Klingengerätes von Gestern
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,56348.0.html
gelang heute die Anpassung an ein schon lange Zeit vorliegendes Proximalbruchstück. Jetzt zeigt sich dieses Artefakt wieder als Einheit!
Die LÄNGE beträgt genau 13 cm
Die Dorsalpartie ist reduziert worden und im Bereich des Bulbus zeigt sich Schäftungsglanz.
Dieses Artefakt ist erst vor einigen Jahren durch die Aktivitäten der Landwirtschaft aus seinem ursprünglichen Befund gelöst und zerbrochen worden!
glG thomas :winke:
Da liegt wieder zusammen was zusammengehört!
Toll, wenn solche Artefakte vor der weiteren Zerkleinerung bewahrt bleiben.
Meinen Glückwunsch Thomas!
Jan
Zitat von: Steinkopf in 30. September 2012, 22:13:42
Da liegt wieder zusammen was zusammengehört!
Toll, wenn solche Artefakte vor der weiteren Zerkleinerung bewahrt bleiben.
Meinen Glückwunsch Thomas!
Jan
Dank Dir Jan! :winke:
Erwähnenswerte Beifunde waren noch eine Pfeilspitze, ein Klopfstein aus einer Felsgesteinbeilklinge und die Distalpartie eines kleinen spitz zulaufende retuschierten Klingengerätes. Das war in jedem Fall eine "runde Sache"!
glG thomas
Moin,
klasse Fund - Glück des Tüchtigen :super:
@ Thomas,
wie viele "Anpassungen" hast Du inzwischen?
Gruß
Jürgen
Hi,
einfach klasse, wie es Die immer wieder gelingt was
zusammenzusetzen. Ich versuchs auch immer wieder,
hab aber noch nie die "andere Hälfte" gefunden.
Auch mit Bruch ist das Teil echt beneidenswert.
Gut Fund mit besten Grüßen
TSS
Ganz klasse ! Und besonders stimmungsvolle Bilder!! :super:
Zitat von: StoneMan in 30. September 2012, 23:56:06
Moin,
klasse Fund - Glück des Tüchtigen :super:
@ Thomas,
wie viele "Anpassungen" hast Du inzwischen?
Gruß
Jürgen
Von diesem konkreten Fundplatz sind es jetzt mindestens fünf Anpassungen, von denen zwei wieder zu vollständigen Geräten zusammen gesetzt sind. Dieses große Klingengerät und ein kleinerer Klingenkratzer.
Auch für anderen Plätze im Gelände waren Zusammensetzungen möglich.
Ich denke da werden ganz aktuell die Befunde angegriffen und zerstört.
glG thomas :winke:
:super:
Hallo Thomas,
es ist immer wieder eine Freude solche Zusammensetzungen hier zu erleben, ist mir noch nicht geglückt. Aber es lässt mich hoffen. :-)
Mein herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen und sehr langen Klingengerät :prost:
Mir fällt aber auch gerade ein, dass ich mir noch nicht wirklich die Mühe gemacht habe alle Fundplätze dahin gehend durchzusuchen. :schaem:
Viele Grüße
Ralf :winke:
Zitat von: Siebenpapagei in 01. Oktober 2012, 21:01:23
Mir fällt aber auch gerade ein, dass ich mir noch nicht wirklich die Mühe gemacht habe alle Fundplätze dahin gehend durchzusuchen. :schaem:
Viele Grüße
Ralf :winke:
Dann mal los........ das kickt so richtig wenn´s "klickt"! :winke: