Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 07. Dezember 2008, 16:53:08

Titel: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Poseidon1 in 07. Dezember 2008, 16:53:08
Dieses Teil hab' ich heute aufgelesen. Es stammt von einem Acker, auf dem eine unglaubliche Anzahl an Abschlägen und Klingenfragmenten herumliegt. Hier fand wohl mal Geräteproduktion im großen Stil statt. Auf diesem Acker fand ich im letzten Jahr mein erstes Federmesser, nebst Kernbeilnacken. Dieses Teil erinnert mich auch irgendwie an ein Kernbeil, obwohl sämtliche Ausbrüche natürlich erscheinen. Eine Seite und die Rückseite sind glatt und gänzlich unbearbeitet. Die "Schneide" weist regelmäßige Ausbrüche auf, die selbstverständlich ebenfalls natürlichen Ursprungs sein könnten. Als Beifund kam noch dieser hübsche retuschierte Abschlag, der direkt daneben lag. Könnt ihr mir helfen? Handelt es sich vielleicht um einen ziemlich groben Schaber? Euch einen schönen 2. Advent!
Gruß, Poseidon 
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Loenne in 07. Dezember 2008, 19:39:58
Hallo Mathis,

buhh, schwieriges Stück. Ohne es in der Hand zu halten, würde ich es nicht wagen da einen Tipp abzugeben. Was mich persönlich stört, sind die vielen "Rindenreste".

Kommt das aus Deiner "neuen Heimat"? Würde gerne mal mit Dir zusammen ein paar Stellen ablaufen. Meine Fahrzeit zu Dir wären so 25-30 Min.

Weißt Du, ob der Badeteich bei Dir im Dorf Wasser führt? Der wird immer einmal im Jahr abgelassen.

Gruß
Michael
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Dagda in 07. Dezember 2008, 22:52:35
Hallo Poseidon1,

schau doch mal in den schönen Beitrag von Marienbad über die Anfertigung von Bohrungen an, bzw. auf seiner tollen Seite http://www.steinharteknochentechnik.magix.net/website/ unter "Pick-Technik". Möglicherweise ist das so ein "Hammer" um diese Technik auszuüben?
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Poseidon1 in 08. Dezember 2008, 20:40:04
Hallo!
Der Badeteich ist vor nem Monat abgelassen worden. Der ist wieder voll. Bist du da mal rüber? 
Die Artefakte stammen alle noch aus der alten Heimat. Zusammen losziehen sollten wir trotzdem mal!

@Dagda, dank dir für den Hinweis. Sicher bin ich mir aber immernoch nicht.
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Buddelbär in 09. Dezember 2008, 06:52:12
Hallo zusammen,

der Abschlag ist ja eindeutig, beim "Artefakt" sieht einiges auch nach Pflugretusche o.ä. aus.....

Grüße vom Buddelbär ins schöne Schleswig-Holstein  :winke:
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Kelten111 in 10. Dezember 2008, 12:07:31
Hallo alle zusammen :winke:
Ich würde sagen das obere Stück sieht nach einen Altsteinzeitlichen Hochscharber kombieniert mit einen  Hobel aus!!
So änliche Teile habe ich aus Quarzit!
Das untere Stüch sieht mir nach einen auch in die Altsteinzeit zu datierende Spitze aus solche habe ich auch!
Weis nur nicht genau wie sie heißt ich glaube Bogenspitze da schau ich aber nochmal nach ok?
Die Spitze ist identisch mit meinen!!!!! :staun:
Die Rindenreste sind bei diesen Spitzen oft vorhanden! :smoke:
Meine Meinung ist es eindeutig Altsteinzeit die Spitze so 50000 v.Chr
Das andere könnte aber Älter sein! :jump:

Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Loenne in 10. Dezember 2008, 12:27:27
@Mathis,

ich war zweimal in dem Teich, als er Wasser führte. Einmal an der neuen Badestelle und einmal an der alten. Brachte beides nicht viel, weil es teilweise gerade ausgebaggert war. Der Aushub ist auf dem Feld dahinter verteilt. Da haben Frank und ich ein paar Sachen gefunden. An der alten Badestelle gab es früher einen Sprungturm und einen Steg und da kommt man nur ran, wenn das Wasser weg ist. Vielleicht können wir das ja nächstes Jahr mal machen? Ich habe irgendwo noch die Telefonnummer von der Eigentümerin (eine sehr nette Frau!).

Leider kenne ich aktuelle keine Ecken zum Steinchen suchen, aber Martin S. hat mir einen Tipp gegeben, an wen ich mich wenden soll. Schauen wir mal..... Oder hast Du Verdachtsflächen?

Gruß
Michael
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Kelten111 in 13. Dezember 2008, 12:15:04
Hallo hier eine meiner Spitzen die andere die fast identisch ist habe ich noch in Heimatmuseum! :winke:
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Poseidon1 in 14. Dezember 2008, 15:37:02
Hallo Kelten111!
Vielen Dank für die Beispielbilder. Unsere Fundstücke sehen sich schon sehr ähnlich.
Allerdings glaube ich nicht, dass meine irgendwann mal als Projektil gedient haben könnte. Die Bilder täuschen. Das Teil hat einen ganz beachtlich dicken Bulbus, der jede Bemühung das Ding zu befestigen zunichte gemacht hätte.
Gruß, Mathis
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Kelten111 in 15. Dezember 2008, 12:02:33
Hallo und danke !
Die meine isct hinten sehr Flach sehr schön zum schäften!
Wie Dick ist es denn?
Evtl a Foto dafon :winke:
Titel: Re: Wer kann mir helfen?
Beitrag von: Poseidon1 in 15. Dezember 2008, 21:43:11
So, hier kommen die Bilder!